Metallbeschichteter Luftballon verursacht Kurzschluss

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Geruchsbelästigung durch Brand in Essen im Stadtteil Bergeborbeck - Stadt Oberhausen
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung durch Brand in Essen im Stadtteil Bergeborbeck - Stadt Oberhausen" vom 12.08.2025 22:33:55 gesendet durch LS Oberhausen, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Aufgrund eines Brandereignisses in Essen im Stadtteil Bergeborbeck kann es zu einer Geruchsbelästigung im Stadtgebiet von Oberhausen kommen.
Bitte schließen sie Fenster und Türen.
Klima- und Lüftungsanlagen sind gegebenenfalls abzuschalten.
Feuerwehr Essen Brücktorstraße 30 46047 Oberhausen
12.08.2025 23:46

Entwarnung: Geruchsbelästigung im Stadtteil Bergeborbeck - Stadt Essen
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung im Stadtteil Bergeborbeck - Stadt Essen" vom 12.08.2025 21:53:59 gesendet durch LS Essen, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Aufgrund eines Brandereignisses im Stadtteil Bergeborbeck kann es zu einer Geruchsbelästigung kommen.
Bitte schließen sie Fenster und Türen.
Klima- und Lüftungsanlagen sind gegebenenfalls abzuschalten.
Feuerwehr Essen Eiserne Hand 45 45139 Essen
12.08.2025 23:44

Geruchsbelästigung in mehreren Stadtteilen - Stadtmitte, Vonderort, Fuhlenbrock
Es folgt eine wichtige Information der Stadt Bottrop

In der Stadt Bottrop in den Stadtteilen Stadtmiite, Vonderort und Fuhlenbrock kommt es infolge eines Brandereignisses auf Essener Stadtgebiet zu Geruchsbelästigungen.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Feuerwehr Bottrop Hans-Sachs-Straße 78 - 80 46236 Bottrop
12.08.2025 22:39

Hinderniss auf der Havel - Bereich der Havel in Oranienburg und Lehnitz
Aktuell kommt es auf der Havel (Bereich Oranienburg / Lehnitz) zu Behinderungen der Schifffahrt durch einen etwa 5 Meter langen Baumstamm. Dieser treibt frei im Wasser und kann erst im Laufe des kommenden Tages geborgen werden. Die Feuerwehr ruft zu erhöhten Vorsicht beim Befahren der Wasserstraße auf.
IRLS NordOst
0333430480
Integrierte Leitstelle Nordost Eberswalder Straße 41 16225 Eberswalde
12.08.2025 22:00

Entwarnung: Fund von zwei 250 kg Weltkriegsbomben - Bochum-Hofstede
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Fund von zwei 250 kg Weltkriegsbomben - Bochum-Hofstede" vom 12.08.2025 21:00:30 gesendet durch LS Bochum vS/E, krsfr. Stadt (DEU,NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Bei Sondierungsarbeiten im Bereich der Emil-von-Behring-Schule wurden heute zwei 250 kg-Weltkriegsbomben gefunden. Die Entschärfung erfolgt noch heute. Rund 2.500 Bewohnerinnen und Bewohner müssen in einem Sicherheitsabstand von 320 Metern um die Blindgänger ihre Wohnungen und Häuser verlassen.
Bitte meiden Sie den Bereich weiträumig. Beachten Sie, dass es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich kommen kann. Die Dorstener Straße ist ebenfalls von der Sperrung betroffen.
Die Evakuierung erfolgte. Die Entschärfung der beiden Weltkriegsbomben beginnt nun und wird einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen.
Die beiden Kampfmittel wurden erfolgreich entschärft. Alle Sperrmaßnahmen wurden aufgehoben. Alle Anwohner*innen können zurück in ihre Häuser und Wohnungen.
Referat für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz
0234-910 5555
Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bochum Brandwacht 1 44894 Bochum
12.08.2025 21:01

Entwarnung: Rauchgase in Rheda Wiedenbrück - Rheda Wiedenbrück, St. Vit und Batenhorst.
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Rheda Wiedenbrück - Rheda Wiedenbrück, St. Vit und Batenhorst." vom 12.08.2025 20:00:52 gesendet durch LS Gütersloh, Kreis (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Kreisleitstelle Gütersloh
In/Im [Rheda Wiedenbr?ckl] im Bereich Marsenstr. kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Leitstelle Kreis Gütersloh Friedrich-Ebert-Straße 10 33330 Gütersloh
12.08.2025 20:51

Entwarnung: Akute Gefahrenlage in Stuttgart - Stuttgart - Untertürkheim Augsburger Str. 243
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Akute Gefahrenlage in Stuttgart - Stuttgart - Untertürkheim Augsburger Str. 243" vom 12.08.2025 15:54:35 gesendet durch PP Stuttgart vS/E, Kreis (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben.
Auf einem Baustellengelände an der Augsburger Straße 243 wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Derzeit finden Absperrmaßnahmen statt und eine Räumung des Gefahrenbereiches mit einem Radius von 400 Metern um den Fundort wird vorbereitet. Umfahren Sie diesen Bereich weiträumig.
Polizeipräsidium Stuttgart, Hahnemannstraße 1, 70191 Stuttgart
+4971189900
Polizeipräsidium Stuttgart Hahnemannstraße 1 70372 Stuttgart
12.08.2025 20:15

Entwarnung: Geruchsbelästigung Waldbrand - Glashütten + Umkreis
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung Waldbrand - Glashütten + Umkreis " vom 12.08.2025 18:36:44 gesendet durch LS Hochtaunus vS/E, Kreis (DEU, HE, Bad Homburg). Die Warnung ist aufgehoben.
Zurzeit ist eine Geruchsbelästigung im Bereich Glashütten Hühnerberg wahrnehmbar. Nach derzeit vorliegenden Informationen kann eine Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen werden. Besondere Schutzmaßnahmen sind zurzeit nicht erforderlich. Informieren Sie auch Ihre Nachbarn.
Blockieren sie nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen. Es kommt zu hohem Aufkommen an Feuerwehrfahrzeugen Walgebiet. Meiden sie diese Wege!
Integrierte Leitstelle Hochtaunuskreis Ludwig-Erhard-Anlage 1 - 5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
12.08.2025 18:38

Hitzewelle - Stadt und Landkreis Tübingen
In den folgenden Tagen wird eine andauernde Hitzewelle erwartet. Die Hitze wird sehr junge, alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten.
Stadt Tübingen, Feuerwehr
Integrierte Leitstelle Tübingen Steinlachwasen 26 72072 Tübingen
12.08.2025 08:55

Abkochgebot (Verdacht einer Keimbelastung) - Bereiche in der VG Herrstein / Rhaunen
Abkochgebot (Verdacht einer Keimbelastung)
Kreisverwaltung Birkenfeld Schneewiesenstraße 25 55765 Birkenfeld
07.08.2025 14:44

Trinkwasserverunreinigung - Verwendungseinschränkung mit Abkochgebot - Oerlinghausen - Kernstadt und Währentrup
Trinkwasserverunreinigung - Verwendungseinschränkung mit Abkochgebot
Verwendungseinschränkung für Trinken, Lebensmittelzubereitung, Zähneputzen, kein Kontakt mit offenen Wunden - Nur abgepacktes Wasser verwenden oder abgekochtes Wasser (nach Aufkochen, 10 Minuten abkühlen). Zur Körperpflege, Händewaschen, Duschen/Baden ist das Wasser weiterhin geeignet - ein verschlucken ist zu vermeiden sowie besondere Vorsicht/Kontaktvermeidung bei offenen Wunden.
Feuerschutz und Rettungsleitstelle Kreis Lippe Blomberger Weg 60 32657 Lemgo
04.08.2025 15:32

Waldbrandgebiet Gösselsdorf - Verletzungsgefahr - Waldgebiet zwischen Gösselsdorf, Großneundorf, Marktgölitz und Königsthal
Betreten des Waldes im ehemaligen Waldbrandgebiet Gösselsdorf verboten – Lebensgefahr!
Das zuständige Forstamt hat ein Betretungsverbot für das Gebiet erlassen. Dieses gilt bis zum 31.08.2025!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Landkreis Saalfeld-Rudolfstadt Zum Eckardtsanger 34 07318 Saalfeld
30.07.2025 15:16

Sirenentest der Städte Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach - Weinheim, Hemsbach, Laudenbach
Sirenentest in den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach.
In den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach ein Sirenentest durchgeführt. Es besteht keine Gefahr und es ist keine Handlung erforderlich!
Freiwillige Feuerwehr Weinheim / Freiwillige Feuerwehr Hemsbach / Freiwillige Feuerwehr Laudenbach
Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Lagezentrum der Landesregierung Willy-Brandt-
11.07.2025 18:08

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Stuttgart

Metallbeschichteter Luftballon verursacht Kurzschluss

Ein metallbeschichteter Heliumluftballon ist am Dienstagabend (19.09.2017) offenbar durch einen Luftzug mit der Oberleitung im S-Bahnbereich des Stuttgarter Hauptbahnhofs in Kontakt geraten und hat dabei einen Kurzschluss verursacht. Infolgedessen gab es einen lauten Knall sowie eine leichte Rauchentwicklung.

Aufgrund dessen war es erforderlich, die Oberleitung abzuschalten und die Gleise in der Zeit von 18:34 Uhr bis 18:54 Uhr temporär zu sperren. Es kam zu erheblichen bahnbetrieblichen Verzögerungen. Kräfte des Bundespolizeireviers Stuttgart sowie der Landespolizei räumten den S-Bahnbereich und sperrten ihn für die Dauer der Maßnahmen ab. Wie der Luftballon überhaupt in den S-Bahnbereich kam, ist derzeit nicht bekannt. 

Vor allem im Hinblick auf das bevorstehende 172. Cannstatter Volksfest weist die Bundespolizei in diesem Zusammenhang darauf hin, dass metallbeschichtete Luftballons an Bahnsteigen verboten sind. Bei einem zu geringen Abstand zur Oberleitung kann durch die hohe Spannung in der Oberleitung ein lebensgefährlicher Lichtbogen entstehen.


weitere News:

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler

Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein

Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwehr entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden

Brennende S-Bahn: Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Explosion und Brand in einem Wohnhaus / 67-jährige Frau erlitt schwerste Verletzungen

Personenrettung aus luftiger Höhe

Dresdner Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu 174.496 Einsätzen gerufen

Rettungswagen steht in Vollbrand - keine Personen verletzt

Gebäudebrand - Feuer greift auf Nachbargebäude über

15 Jähriger stiehlt HLF und baut Unfall

Einsatzfahrzeug kollidiert mit PKW - Einsatzkräfte verletzt

vfdb fordert Allianz „Innovationen in der Gefahrenabwehr“

MANV: Kinder bei Absturz durch Oberlicht in Turnhalle schwer verletzt

Einbruch bei der Feuerwehr

Staatliche Auszeichnung für Oberkotzauer Kameraden

Großbrand an einem Supermarkt

Vegetationsbrandbekämpfung: „Es wird schlimmer werden!“

Feuerwehrmann bei Gartenlaubenbrand durch Stromschlag verletzt