„Unfallserie“ im Bereich Tennenlohe geklärt

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

Feuerwehr Erlangen

„Unfallserie“ im Bereich Tennenlohe geklärt

Seit Ende Mai wurden die Erlanger Einsatzkräfte mehrfach zu Verkehrsunfällen alarmiert bei denen die Unfallstellen, trotz intensiver Suche, nicht gefunden werden konnten. Einsätze dieser Art sind für die Kräfte immer besonders unglücklich, da nicht sicher ausgeschlossen werden kann, dass sich der Unfall an anderer Stelle befindet und so die Hilfe nicht rechtzeitig ankommt.

Symbolbild für manuelle eCall-Auslösung

In diesem Fall lag jedoch eine andere Situation vor: Die Integrierte Leitstelle Nürnberg (ILS) erhielt automatisierte Notrufe eines Fahrzeuges (sogenannte eCall), mit der Meldung, dass sich ein Unfall ereignet hat. Mittels dieser Informationen erfolgt eine Alarmierung der zuständigen Feuerwehren, Rettungsdienstkräfte und der Polizei. Nachdem zum wiederholten Male kein Auslösegrund oder Unfall an den automatisch gesendeten Örtlichkeiten festgestellt werden konnte und eine Zuordnung der übersandten Daten zu angemeldeten Fahrzeugen nicht möglich war, wurde durch die ILS eine Anfrage an die Bundesnetzagentur gestellt. Parallel erfolgten seitens der Feuerwehr Erlangen ebenfalls Erkundigungen auf den örtlichen Schrottplätzen um auszuschließen, dass es sich um ein abgestellten Unfallwrack handelt.

Nachdem am vergangenen Mittwoch erneut die Einsatzkräfte im größeren Umfang nach Tennenlohe gerufen wurden, nahm das zuständige Sachgebiet Einsatzvorbereitung Kontakt mit den Unternehmen aus der Automobilzulieferungsbranche am Standort Tennenlohe auf. Dort konnte nach kurzer aber intensiver Suche ein Unternehmen festgestellt werden, welches an der Entwicklung solcher Notrufsysteme beteiligt ist.

Durch einen Schaden der Konfigurationsdatei eines Testgerätes wurde bei Auslösung der „eCall“-

Funktion nicht die Notfallleitstelle des Herstellers kontaktiert, sondern direkt die Leitstelle in Nürnberg, welche dann von einem echten Einsatz ausgehen musste. Die Mitarbeiter des Unternehmens konnten diesen Fehler in der Programmierung selbst nicht feststellen.

Durch Zufall kam auch die durch die ILS durchgeführte Recherche, über die Bundesnetzagentur am selben Tag, nur etwas verzögert, zu dem gleichen Ergebnis bzw. dem Unternehmen. Die Firma hat nach Bekanntwerden des Fehlers sofort das Gerät außer Betrieb genommen und wird erst nach dem Umprogrammieren die Tests fortsetzen.



Feuerwehr Erlangen

Dazu auch die Diskussion im Feuerwehr-Forum:
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Sasc7ha 7H., Zusmarshause
Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
Jörg7 H.7, Mainz
Uwe 7S., Bürstadt
Günt7er 7R., Steinheim
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Günt7er 7R., Steinheim
Jörg7 H.7, Mainz
Uwe 7S., Bürstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Dani7el 7H., Neckargemünd
Hein7ric7h B7., Osnabrück
Manu7el 7J., Aachen
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Step7han7 R.7, Querfurt/OS
Uwe 7S., Bürstadt/Lingen
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Joac7him7 P.7, Linden
Matt7hia7s O7., Waldems
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Joac7him7 P.7, Linden
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Neum7ann7 T.7, Bayreuth
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Uwe 7S., Lingen
Mich7ael7 B.7, Münsingen
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Hara7ld 7S., Köln
Jürg7en 7M., Weinstadt
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jörg7 E.7 J.7, Lünen
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Thor7ste7n R7., Lilienthal
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Mich7ael7 B.7, Münsingen
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Hein7er 7O., Scharnebeck
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
weitere News:

Wechsellader auf Einsatzfahrt verunfallt

Sportwagen rast gegen Baum

80-Jährige nach Tagen lebend gefunden

Brand eines Vollernters zwischen den Weinreben

Verkehrsunfall mit Rettungswagen - Zwei Menschen verletzt

Durchsuchung nach Verdacht der Amtsanmaßung - umfangreiche Beweismittel sichergestellt

Löschfahrzeug kollidiert bei Einsatzfahrt mit Straßenbahn

Unfall mit Joggerin bei Feuerwehreinsatz

PKW kollidiert mit Löschfahrzeug

Leeres Storchennest brennt auf Hochspannungsmast

Großbrand einer Turnhalle

Lkw-Brand auf Autobahn

Zoll stoppt Feuerwehr-Oldtimer auf der BAB 5

Start frei für Würstle-Wild Fahrzeugbau!

Festnahme nach Diebstahl aus Rettungswagen der Feuerwehr

Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Farbenfrohe Hingucker am Arnsberger Bahnhof

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - Rettung durch unbefugte Personen erheblich behindert

Brand einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmen

Feuerwehr Huntlosen widmet sich besonderem Hobby und veranstaltet ersten Blaulichtspottertag

Feuerwehrunterricht als Schulfach

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler

Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm