INTERSCHUTZ Community Days und FireFit European Championships

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

INTERSCHUTZ NEWS

INTERSCHUTZ Community Days und FireFit European Championships

Die am 19. und 20. Juni 2021 stattfindenden INTERSCHUTZ Community Days mit den FireFit European Championships übertreffen die Erwartungen der Organisatoren. Über 400 Teilnehmer*innen aus dem In- und Ausland haben sich für die Europameisterschaften angemeldet. Vom 14. bis 17. Juni finden die Qualifikationsläufe statt, die finalen Wettkämpfe folgen am 19. und 20. Juni.

Die am 19. und 20. Juni 2021 stattfindenden INTERSCHUTZ Community Days mit den FireFit European Championships übertreffen die Erwartungen der Organisatoren.

Über 400 Teilnehmer*innen aus dem In- und Ausland haben sich für die Europameisterschaften angemeldet. Vom 14. bis 17. Juni finden die Qualifikationsläufe statt, die finalen Wettkämpfe folgen am 19. und 20. Juni. "Die Teilnehmerplätze waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht", so Daniel Berger vom Betriebssportverband Hannover. "Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und den Ausstellungsbereich mit vielen interessanten Produkten und Lösungen. Das Messegelände in Hannover ist der ideale Ort für dieses Event."

Diese finden im Rahmen der INTERSCHUTZ Community Days statt. Mehr als 30 Unternehmen und Organisationen präsentieren sich auf dem Freigelände. "Die Resonanz der Aussteller und Partner hat deutlich gemacht, wie wichtig Präsenzevents sind", so Martin Folkerts, Projektleiter der INTERSCHUTZ bei der Deutschen Messe AG. "Ganz besonders freuen wir uns, dass wir wieder Besucher auf dem Messegelände begrüßen können. Interessierten, die nicht nach Hannover reisen können, bieten wir die Highlights der Vorkämpfe und die Live-Wettkämpfe am Wochenende als Online-Stream an."

Einige kostenfreie Tickets für den 19. und 20. Juni sind noch verfügbar, die Ausstellung und der Live-Stream sind auch unter www.interschutz.de abrufbar.

Über die INTERSCHUTZ

Die INTERSCHUTZ ist die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit. Das nächste Mal findet sie vom 20. bis 25. Juni 2022 in Hannover statt. Das Angebot der INTERSCHUTZ umfasst sämtliche Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Feuerwehr, Vorbeugender Brandschutz, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz, Kommunikations- und Leitstellentechnik sowie Schutzausrüstung. Das Leitthema der INTERSCHUTZ lautet "Teams, Taktik, Technik – Schutz und Rettung vernetzt". 

Über HAIX®

HAIX® mit Sitz im bayerischen Mainburg ist ein Spezialist für Funktionsschuhe mit weltweitem Ruf als sichere Marke. Überall dort, wo Menschen hochleistungsfähige Schuhe benötigen, die sie nicht im Stich lassen, ist HAIX® die erste Wahl – in Europa, Nordamerika und Asien. 
Im Hauptsitz in Mainburg unterhält HAIX® spezielle Abteilungen für Forschung und Entwicklung sowie Design und Marketing. Im Hightech-Forschungs- und Testlabor entwickeln die HAIX®-Ingenieure neue Funktionen und setzen neue Trends und Standards für Sicherheitsschuhe. Für die Produktion seiner hochwertigen Funktionsstiefel betreibt HAIX® Werke in Deutschland und Kroatien, wo das Unternehmen eine der modernsten Schuhfertigungsanlagen der Welt errichtet hat. 
Die HAIX® Group unterhält zudem ein Verkaufsbüro in Lexington, Kentucky (USA), und beschäftigt weltweit etwa 1 700 Mitarbeiter. Im Jahr 2019 produzierte das Unternehmen mehr als 1,4 Millionen Paar Schuhe und erzielte einen Umsatz von 147 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.haix.com . 

Über die FireFit Europe und den Betriebssportverband Hannover e. V.

Der BSV Hannover wurde im Jahr 1953 gegründet und hat es sich seitdem zur Aufgabe gemacht, betriebliche Sportgemeinschaften zu fördern. Geleitet und betreut wird der BSV Hannover durch ein ehrenamtliches Gremium. Der Verband handelt im Wesentlichen völlig eigenständig und die Trägerschaft wird ausschließlich durch die Mitglieder gesichert. Zurzeit sind ca. 1 600 Mitglieder in den verschiedensten Sportarten aktiv. Eine der 30 Sparten des Vereins ist die Sparte Feuerwehrsport, welche sich gemeinsam mit HAIX® maßgeblich um die Organisation der FireFit Events kümmert.

Mit der Übertragung der Namensrechte für die FireFit Championships Europe an den BSV Hannover eröffnet sich die Möglichkeit, den Athleten einheitliche und vergleichbare Sportevents in Deutschland und Europa zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.firefit-europe.de .



Deutsche Messe AG
weitere News:

Durchsuchung nach Verdacht der Amtsanmaßung - umfangreiche Beweismittel sichergestellt

Löschfahrzeug kollidiert bei Einsatzfahrt mit Straßenbahn

Unfall mit Joggerin bei Feuerwehreinsatz

PKW kollidiert mit Löschfahrzeug

Leeres Storchennest brennt auf Hochspannungsmast

Großbrand einer Turnhalle

Lkw-Brand auf Autobahn

Zoll stoppt Feuerwehr-Oldtimer auf der BAB 5

Start frei für Würstle-Wild Fahrzeugbau!

Festnahme nach Diebstahl aus Rettungswagen der Feuerwehr

Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Farbenfrohe Hingucker am Arnsberger Bahnhof

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - Rettung durch unbefugte Personen erheblich behindert

Brand einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmen

Feuerwehr Huntlosen widmet sich besonderem Hobby und veranstaltet ersten Blaulichtspottertag

Feuerwehrunterricht als Schulfach

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler

Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein

Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwehr entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden