Das neue motorola defy - Ein Rundum-Sorglos-Smartphone für alle Herausforderungen des Alltags

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

News aus der Industrie

Das neue motorola defy - Ein Rundum-Sorglos-Smartphone für alle Herausforderungen des Alltags

Wasserdicht, sturzsicher, staubdicht – jeden Tag

Motorola und Bullitt Group verkünden heute die Einführung eines neuen Smartphones: Das brandneue motorola defy läutet eine neue Ära robuster Smartphones ein. Für die Entwicklung dieses Geräts hat Motorola sich für eine Partnerschaft mit der Bullitt Group, Marktführer im Bereich preisgekrönter, robuster Mobiltelefone, entschieden. Das motorola defy trotzt den Widrigkeiten des Alltags und ist jederzeit bereit für Abenteuer aller Art. Hierfür wurden höchste Robustheit mit maximaler Performance hinsichtlich Leistung und Akkulaufzeit kombiniert.

Das neue motorola defy wurde für alle Herausforderungen des täglichen Lebens getestet, und das Gerät steht für die Philosophie von Motorola, den Nutzern ihren Alltag durch Innovation zu erleichtern. Das Phone besitzt ein doppelt versiegeltes Gehäuse und ist nach dem Industriestandard IP68 wasserdicht. Es kann bis zu 1,5 m tief und für bis zu 35 Minuten 1 in Wasser getaucht werden. Auch übersteht es mühelos wiederholte Falltests aus bis zu 1,8 Metern 2 und hält zudem extremen Temperaturen und Vibrationen nach Militärstandards (MIL SPEC 810H) stand.

Mehr als ein Drittel aller Smartphone-Nutzer haben ihr Smartphone laut einer Umfrage in den letzten drei Jahren beschädigt oder sogar zerstört. * Ein Sturz vom Autodach, ein versehentliches Herausfallen aus der Tasche, verschütteter Kaffee oder das Vergessen in der Sonne 3 sind alltägliche Missgeschicke, um die sich Nutzer des motorola defy endlich keine Sorgen mehr machen müssen. Auch ist, gerade in der aktuellen Situation, das Thema Hygiene so wichtig wie noch nie. Daher kann das motorola defy völlig unkompliziert und genauso so oft gewaschen werden wie die eigenen Hände.

Ein weiteres Highlight-Feature ist die Kamera des motorola defy, welche besonders in der Kategorie der robusten Smartphones sofort ins Auge sticht. Der mit der Quad-Pixel-Technologie ausgestattete 48-MP-f/1.8-Sensor 4 ermöglicht scharfe und helle Aufnahmen, ideal beispielsweise für Sonnenaufgänge und -untergänge. Die Bilder können nach der Aufnahme direkt auf dem 6,5" HD+ Display betrachtet werden. Dieses ist durch dickes Corning® Gorilla® Glass Victus™ geschützt. Der leistungsstarke 5.000-mAh-Akku mit TurboPower™-Ladung hält außerdem bis zu zwei Tage5 . Diese Funktionen machen das motorola defy zum idealen Phone für alle Nutzer mit einem taffen Alltag, welches Herausforderungen ebenso mühelos meistert wie sein Besitzer.

Das motorola Defy ist in den Farben forged green oder schwarz erhältlich. Es überzeugt mit einem schlanken, griffigen Design und ist dank der abnehmbaren Lanyard-Schlaufe immer griffbereit, wenn man mal beide Hände frei braucht.

Verfügbarkeit und Preis Das motorola defy wird in den kommenden Wochen für 329 Euro auf www.motorolarugged.com, motorola.com und im Handel erhältlich sein. Die vollständigen Spezifikationen finden Sie unter www.motorolarugged.com.

Eigenschaften und Features des motorola defy

• Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 1,5m Meter für bis zu 35 Minuten. Doppelt versiegeltes Gehäuse

• Beständig gegen Sand, Staub und Schmutz, Feuchtigkeit und Salznebel. Zertifiziert mit IP68

• Zertifiziert nach dem Militärstandard MIL-SPEC 810H: Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturdifferenzen, Vibrations- und Falltests

• Sturzsicher bis zu 1,8 Meter Höhe auf Stahl, strukturell verstärktes Innenleben (PCB), hochwertige Handschlaufe, die ein versehentliches Fallenlassen verhindert

• Ideal geeignet, um den Widrigkeiten des Alltags zu trotzen

• Abwaschbar mit Seife und Desinfektionsmitteln

• Leistungsstarker und fest verbauter 5000mAh Akku, Laden mit 20W TurboPower ™. USB Typ

C. Wasserdichter Anschluss. Bis zu zwei Tage Akkulaufzeit

• 6,5" HD+ Display, geschützt durch 0,7 mm dickes Corning® Gorilla® Glass Victus™, das 0,5 mm eingelassen ist (erhabener Rand). Das Display kann auch mit nassen Fingern bedient werden.

• Android™ 10 (ein Upgrade auf Android 11 ist geplant)

• 4 GB RAM, 64 GB ROM, erweiterbarer Speicher (microSD™)6 

• Qualcomm SD662 2 GHz Octa-Core-Prozessor

• 48 MP f/1.8 Hauptsensor + 2 MP Tiefenkamera + 2 MP Makrokamera, 8 MP Frontkamera

• LTE Cat 4, VoLTE, VoWiFi o [Frequenzbereiche: LATAM: 1/2/3/4/5/7/8/19/28/66 oder o EMEA: 1/2/3/5/7/8/18/19/20/26/28/38/40/41] o 3G HSPA+ [Frequenzbereiche: 1/2/4/5/6/8 oder 1/2/5/8/19] o 2G GSM [Frequenzbereiche: 2/3/5/8]

• Strukturiertes, besonders griffiges Design

• Programmierbare Kurzwahltaste mit Push-To-Talk-Modus

• Bluetooth 5.0, NFC

• 3,5 mm Kopfhörerbuchse (wasserdicht)

• Dual SIM – Nano SIM + microSD™

• 2 Jahre Garantie

• Android Enterprise-Unterstützung

• 2 Jahre Sicherheitsupdates

• Zero-Touch-Support

• Erhältlich in forged green und schwarz



Motorola
weitere News:

Sportwagen rast gegen Baum

80-Jährige nach Tagen lebend gefunden

Brand eines Vollernters zwischen den Weinreben

Verkehrsunfall mit Rettungswagen - Zwei Menschen verletzt

Durchsuchung nach Verdacht der Amtsanmaßung - umfangreiche Beweismittel sichergestellt

Löschfahrzeug kollidiert bei Einsatzfahrt mit Straßenbahn

Unfall mit Joggerin bei Feuerwehreinsatz

PKW kollidiert mit Löschfahrzeug

Leeres Storchennest brennt auf Hochspannungsmast

Großbrand einer Turnhalle

Lkw-Brand auf Autobahn

Zoll stoppt Feuerwehr-Oldtimer auf der BAB 5

Start frei für Würstle-Wild Fahrzeugbau!

Festnahme nach Diebstahl aus Rettungswagen der Feuerwehr

Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Farbenfrohe Hingucker am Arnsberger Bahnhof

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - Rettung durch unbefugte Personen erheblich behindert

Brand einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmen

Feuerwehr Huntlosen widmet sich besonderem Hobby und veranstaltet ersten Blaulichtspottertag

Feuerwehrunterricht als Schulfach

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler

Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann