Über tote Kinder im Kopf und fehlende Wertschätzung in Politik und Gesellschaft!

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

Marco Henrichs (ehemals Brandinspektor)

Über tote Kinder im Kopf und fehlende Wertschätzung in Politik und Gesellschaft!

Tränen Jahre später!

Was zur Hölle war das denn heute!? Im normalen alltäglichen Dialog wurde ich heute über einen kleinen Auszug meiner Erlebnisse in den 20 Jahren als Berufsfeuerwehrmann befragt. Und plötzlich Jahre später aus dem Nichts kamen Tränen bei mir zum Vorschein! Es ist erschreckend wie bei der Vielzahl der Schicksale sich eine Handvoll dieser Erlebnisse in den Kopf gebrannt haben.

Einsätze wie dieser hier z.B. aus der langjährigen Zeit bei der Berufsfeuerwehr Köln: "Es ist ca. 1 Uhr morgens. Hausbrand in unserem Wachbezirk in Köln Mülheim. Zwei Kollegen und ich waren im Angriffstrupp. Also für Menschenrettung und Brandbekämpfung zuständig. Bei unserer Ankunft war der Junge noch am Kinderzimmerfenster im dichten heißen schwarzen Rauch zu sehen. Mit C-Rohr zur Brandbekämpfung und Menschenrettung stürmten wir ins Haus. Jede Sekunde zählt jetzt. Ich hatte den Jungen, nach dem wir die Türe eingetreten haben über meine Schulter gelegt. Sind schnell aus dem brennenden Haus raus um den leblosen jungen Körper dem Rettungsdienst vor dem Haus zu übergeben.

"Die Blicke der Eltern haben sich eingebrannt."

Dann Du guckst durch die Atemschutzmaske in die Augen der hoffnungsvollen Eltern und weißt auf Grund Deiner Erfahrung "das der Junge tot ist". Danach geht mein Blick in die starren Pupillen des Kindes und hat Ähnlichkeit mit meinem kleinen Bruder"! Ich gehe zum Löschfahrzeug, ziehe meine Ausrüstung aus und fange an zu weinen. Tränen die in den 20 Jahren vielleicht nur 4-5 mal heimlich geflossen sind. Im Anschluss ein Folgeeinsatz wo eine Schwangere Frau bei einem Verkehrsunfall verstirbt! Danach war ich erstmal bedient!

"Über 1.000 Tote" in 20 Dienstjahren!

Diesen Beruf habe ich knapp über 20 Jahre ausgeübt. Überwiegend in sozialen Brennpunkten bei der BerufsFeuerwehr Köln

Einsätze wie oben und andere wie Person unter Straßenbahn, Selbstmörder zerfetzt auf den Bahngleisen usw. gehörten zum Alltag. In all meinen Feuerwehreinsätzen sowie im Rettungsdienst als Rettungsassistent hatte ich hochgerechnet weit über 1.000 Tote in der mit Einsätzen stark frequentierten Dienstzeit. Wieviel Menschenleben ich durch meine Hände retten konnte ist schwer zu schätzen. Es waren aber sehr viele. Danksagungen in den Jahren weniger als ein Dutzend!

Warum erzähle ich das? Es geht um "Wertschätzung"!

Diese Erlebnisse und mehr erleben tagtäglich Feuerwehrmänner in Deutschland! Überwiegend Berufsfeuerwehrmänner aber auch "ehrenamtliche" Freiwillige Feuerwehrmänner / Frauen, Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst, Polizeibeamte usw.!

Lese ich im Gegenzug wie Berufsfeuerwehrmänner z.B. bei der Berliner Feuerwehr unter der Misswirtschaft einer desolaten Rot-Rot-Grünen Politik leiden und mit Füßen getreten werden, wird mir schlecht und es macht auch wütend! Es wird geheuchelt das sich die Balken biegen wie wichtig dieser Beruf ist und hinten herum streitet man u.a. um Überstunden und desolate Arbeitsbedingungen.

Ich habe nach zwei Jahren Abstinenz von diesem Beruf zwar ab und an Wehmut aber auch viel Lebensqualität gewonnen. Heute begreife ich erst wie wenig Wertschätzung durch Politik und Gesellschaft vorhanden war.

Meine Botschaft an die Politik!

Wertschätzt diese Menschen die täglich ihr Leben für andere riskieren. Wenn schon die Bevölkerung zunehmend meine ehemaligen Kollegen in Einsätzen attackiert, dann steht zumindest Ihr Politiker hinter ihnen! Und nicht nur durch Floskeln vor der Kamera im Wahlkampf, sondern setzt Euch tatsächlich für sie ein! Sie haben es mehr als verdient!!!

Danke für die Aufmerksamkeit: Marco Henrichs (ehemals Brandinspektor)


Themengruppe: Berufsfeuerwehr

weitere News:

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein

Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwehr entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden

Brennende S-Bahn: Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Explosion und Brand in einem Wohnhaus / 67-jährige Frau erlitt schwerste Verletzungen

Personenrettung aus luftiger Höhe

Dresdner Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu 174.496 Einsätzen gerufen

Rettungswagen steht in Vollbrand - keine Personen verletzt

Gebäudebrand - Feuer greift auf Nachbargebäude über

15 Jähriger stiehlt HLF und baut Unfall

Einsatzfahrzeug kollidiert mit PKW - Einsatzkräfte verletzt

vfdb fordert Allianz „Innovationen in der Gefahrenabwehr“

MANV: Kinder bei Absturz durch Oberlicht in Turnhalle schwer verletzt

Einbruch bei der Feuerwehr

Staatliche Auszeichnung für Oberkotzauer Kameraden

Großbrand an einem Supermarkt

Vegetationsbrandbekämpfung: „Es wird schlimmer werden!“

Feuerwehrmann bei Gartenlaubenbrand durch Stromschlag verletzt

Brand in einem Feuerwehrgerätehaus - hoher Sachschaden - Brandursache noch unklar

Juristische Grundlagen und praktische Anwendung

Acht Tipps des Deutschen Feuerwehrverbandes

Angriff auf Rettungskräfte - Randalierer greift Rettungswagenbesatzung an

Fahrer nach Zusammenprall eingeklemmt - Rettung unter erschwerten Bedingungen

Land schließt weiteren Vertrag zur Treibstoffversorgung

Fahrzeug der Feuerwehr verursacht zwei Verkehrsunfälle

Befreiungsaktion nimmt ungeahnte Ausmaße

Verkehrsunfall mit Drehleiter

Umfangreiche Ermittlungen führen zu weiteren Festnahmen

Einsatz dauert zu lange - Feuerwehrmann beleidigt

Kleinlaster unter Vordach festgefahren

Industriebrand

Informationssicherheit bei Feuerwehren und in Leitstellen schützen

Brand eines Smartphone-Akku - glücklicher Zufall verhindert Wohnungsbrand

Notfallsanitäter wird angegriffen und schwer verletzt

Einbruch bei Freiwilliger Feuerwehr Münchsteinach

Feuerwehrboot kentert bei Rettungseinsatz auf der Elbe

Mehrzweckboot der Feuerwehr bei Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein gekentert

Emotionale Momente auf der Feuerwache 3 (Theresienhöhe)

Feuerwehruniform entwendet, um Karneval feiern zu können

Doppelhaus bei Brand vollständig zerstört - rund 400.000 Euro Schaden

Landwirtschaftliches Gebäude von Vollbrand

Feuerwehrmann in Einsatz attackiert