Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Brand mit starker Rauchentwicklung - Bühl mit Ortsteilen
Die Integrierte Leitstelle Mittelbaden informiert im Auftrag der Stadt Bühl
In Bühl - Oberweier treten durch ein lokales Brandereignis Rauchgase aus und es kommt zu Geruchsbelästigungen.
Landratsamt Rastatt Am Schlossplatz 5 76437 Rastatt
10.07.2025 23:56

Entwarnung: Bombenentschärfung Birkenäcker - Stuttgart
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Bombenentschärfung Birkenäcker - Stuttgart" vom 10.07.2025 16:31:42 gesendet durch LS Stuttgart (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben.
Die Entschärfung der Weltkriegsbombe ist erfolgreich durchgeführt.
Der Sperrbereich ist wieder freigegeben.
Leitstelle Stuttgart
10.07.2025 22:32

Entwarnung: Rauchgase im Bereich Vorwerk Carlshof - Sudheim
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase im Bereich Vorwerk Carlshof - Sudheim" vom 10.07.2025 09:27:19 gesendet durch LS Northeim vS/E, Kreis (DEU, NI). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information des Bevölkerungsschutzes des Landkreises Northeim:
Die Warnung vor Rauchgasen ist aufgehoben! Die Bundesstraße 3 im Bereich Carlshof sowie die Kreisstraße 421 zwischen Hillerse und Sudheim sind weiterhin gesperrt. Mit einer Aufhebung der Sperrung wird in den Abendstunden gerechnet.
Landkreis Northeim Medenheimer Str. 6/8 37154 Northeim
10.07.2025 21:43

Waldbrandgebiet Gösselsdorf - Verletzungsgefahr - Waldgebiet zwischen Gösselsdorf, Großneundorf, Marktgölitz und Königsthal
Betreten des Waldes im Waldbrandgebiet Gösselsdorf verboten – Lebensgefahr!
Aufgrund der aktuellen Lage im Waldbrandgebiet ist das Betreten des betroffenen Waldes (in der Stadt Saalfeld/Ortsteil Gösselsdorf, Stadt Gräfenthal/Ortsteil Großneundorf, Gemeinde Probstzella/Ortsteil Königsthal und Marktgölitz) ab sofort untersagt. Es besteht akute Lebensgefahr durch umstürzende und beschädigte Bäume und unvorhersehbare Lageentwicklungen. Zwar befindet sich das Feuer unter Kontrolle, es ist jedoch noch nicht vollständig gelöscht.
Diese Maßnahme erfolgt auf Grundlage des §§ 30 und?61 Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz (ThürBKG).
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Landkreis Saalfeld-Rudolfstadt Zum Eckardtsanger 34 07318 Saalfeld
07.07.2025 19:45

Abkochgebot - Langeringen, Gennach, Schwabmühlhausen, Schwabaich und Falkenberg
Wichtige Mitteilung an alle Haushalte!
Abkochgebot!
Das Trinkwasser im Bereich Langeringen, Gennach, Schwabmühlhausen, Schwabaich und Falkenberg weist bakterielle Verunreinigungen auf. Befolgen Sie unbedingt die folgenden Anweisungen des Gesundheitsamtes:
- Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
- Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd Aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
- Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
- Sie können das Leitungswasser zum Duschen, Baden und Waschen nutzen.
- Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung nutzen.
Wir informieren Sie, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist.
Falls Sie Fragen haben, rufen Sie uns an:
08232/9603-33
Stadt Augsburg Amt für Brand- und Katastrophenschutz; Integrierte Leitstelle Berliner Allee 30 86153
03.07.2025 22:57

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Digitalfunk

Digitaler BOS-Funk

Innenminister von Bund und Ländern wollen freiwerdende Frequenzen im 450-MHz-Bereich

In der derzeit laufenden Debatte um die Vergabe der 450 MHz-Frequenzen haben die Innenminister von Bund und Ländern öffentlich Position bezogen. In einer gemeinsamen Presseerklärung sprechen sich Lorenz Caffier, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern und Sprecher der CDU-geführten Innenressorts der Länder sowie Boris Pistorius, Innenminister von Niedersachsen und Sprecher der SPD-geführten Innenressorts, dafür aus, das Spektrum im Frequenzbereich von 450 MHz den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und der Bundeswehr zuzuweisen, um Breitbanddatenkommunikation für Einsatz- und Rettungskräfte zu ermöglichen:


[ ... ]

News aus der Industrie

Motorola Solutions stellt mit dem LXN 500 eine neue portable LTE-Infrastruktur vor

Wenn jede Sekunde zählt, müssen Einsatzkräfte nahtlos und ohne Zeitverlust kommunizieren können. Motorola Solutions hat eine zukunftsweisende portable LTE-Netzlösung entwickelt, mit der Ersthelfer an jedem Ort innerhalb von Minuten eine Hochgeschwindigkeits-LTE-Abdeckung für Sicherheitsorganisationen einrichten können. Auf der Critical Communications World 2018 (15.-17. Mai in Berlin) stellt Motorola Solutions diese Breitbandlösung der nächsten Generation vor: die neue, portable LXN 500 LTE-Infrastruktur.

 


[ ... ]

banner

TETRA Digitalfunk

Öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen dem BMWi, Sepura und Hytera unterzeichnet

Der öffentlich-rechtliche Vertrag zwischen dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Sepura/Hytera wurde nach sorgfältiger und gewissenhafter Prüfung unterzeichnet. Grund für die Prüfung waren Sicherheitsbedenken im Digitalfunk BOS, die durch den Investor Hytera beim Kauf des britischen Herstellers Sepura plc entstanden sind. Der Hersteller Sepura plc in Cambridge bleibt eigenständig und verantwortlich für die Entwicklung der TETRA Endgeräte, zudem bleibt die Sepura Deutschland GmbH mit Sitz in München bestehen. Der Exklusiv-Distributor für die deutsche BOS in Deutschland, die SELECTRIC Nachrichten-Systeme in Münster ist unter anderem für den Vertrieb und den Service der Endgeräte zuständig und ist weiterhin der Ansprechpartner.


[ ... ]

PMeV – NETZWERK SICHERE KOMMUNIKATION

Konzept für neues Funkmeldesystem im BOS-Digitalfunk

Der PMeV hat ein Papier veröffentlicht, das unter dem Arbeitstitel „FMS 2.0“ Anforderungen und technische Lösungsmöglichkeiten für ein neues Funkmeldesystem im Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) beschreibt. Erarbeitet wurde das Papier von der Arbeitsgruppe Operations im Fachbereich Leitstellen des PMeV. „Ziel dieses Anforderungspapiers ist es, die Einführung eines bundesweit einheitlichen Funkmeldesystems für alle Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Digitalfunknetz der deutschen BOS zu fördern“, erklärt der Leiter der Arbeitsgruppe Hartmut Keinath. „Mit diesem Papier“, so Keinath weiter, „folgen wir der Erwartung zahlreicher Sicherheitsbehörden, die das neue Funkmeldesystem für den betrieblichen Einsatz benötigen.“


[ ... ]

News aus der Industrie

PMRExpo 2017 führt Unternehmen der PMR-Branche und Nachwuchskräfte zusammen

Die 17. PMRExpo vom 28. bis zum 30. November 2017 in Köln bietet Unternehmen erneut die interessante Möglichkeit, Nachwuchskräfte für den Einstieg in die Branche des Professionellen Mobilfunks und der Leitstellen (PMR) zu gewinnen. Die dreitägige Fachmesse bietet mit dem Programm PMRExpo Career – Take off!, zu dem unter anderem das PMRExpo Career – Jobboard gehört, den Unternehmen der PMR-Branche eine ideale Plattform, um direkten Kontakt mit interessierten Studierenden und Young Professionals aufzunehmen.


[ ... ]

News aus der Industrie

Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern vertraut auch in Zukunft auf Motorola Solutions

Motorola Solutions hat mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern einen Rahmenvertrag für die Lieferung von rund 30.000 TETRA-Digitalfunkgeräten sowie passendem Zubehör, Softwarelösungen und Serviceleistungen geschlossen. Die neuesten TETRA-Endgeräte werden bei den Sicherheitsorganisationen des Bundes zum Einsatz kommen. Dazu zählen unter anderem die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt, das Technische Hilfswerk und der Zoll.


[ ... ]

News aus der Industrie

Freistaat Thüringen entscheidet sich für Sepura Digitalfunkgeräte

Das Münsteraner Unternehmen Selectric hat vom Freistaat Thüringen den Zuschlag für einen Vertrag über rund 20.000 digitale Funkgeräte erhalten. Thüringen ist damit das elfte von sechzehn Bundesländern, das sich für die TETRA-Lösungen von Sepura entschieden hat.


[ ... ]

Berlin

Digitalfunk BOS zum Anfassen - beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Am 27. und 28. August 2016 präsentiert sich die BDBOS beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung im Bundesministerium des Innern (BMI).



Von 10:00 bis 18:00 Uhr können Sie dasBMI und seine nachgeordneten Behörden in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs, Alt Moabit 140, besuchen. So breit gefächert das Aufgabenspektrum der BMI-Behörden ist, so abwechslungsreich wird auch das Informationsangebot und das begleitende Programm sein, das Sie erwartet.


[ ... ]

News aus der Industrie

CeoTronics AG liefert intelligenten Funkgeräte-Adapter für die Bundespolizei

Das Bundesministerium des Inneren (BMI) erteilte einen Rahmenauftrag für insgesamt 2.400 Adapter an das hessische Unternehmen aus Rödermark.



Die CeoTronics AG hat den aktiven Funkgerätadapter eigens für das Digitalfunkgerät TH1n von Airbus Defence and Space entwickelt und liefert diesen auf Abruf in 2016/17 aus.


[ ... ]

News aus der Industrie

Motorola Solutions präsentiert Bodycam speziell für TETRA-Digitalfunknutzer

Im Rahmen der Critical Communications World 2016 in Amsterdam (31. Mai bis 2. Juni 2016) wird Motorola Solutions eine neue Bodycam-Lösung präsentieren, die speziell für den Einsatz mit TETRA-Digitalfunkgeräten konzipiert wurde. Die zukunftsweisende Video-Lautsprecher-Mikrofon-Lösung (Video Speaker Microphone, VSM) vereint Bodycam und Lautsprechermikrofon mit einer neuen Cloud-basierten Management-Software für die digitale Beweissicherung. 


[ ... ]

Feuerwehr-Forum

Wie viele Zivilschutzhelfer hat Deutschland im Ernstfall? Bundesregierung weiß es nicht

BMA-Alarme - war: Frust bei Feuerwehr: ...

Waldbrand-Saison 2025

Überarbeitung FwDV 1

Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen

Feuerwehr-Markt

B: Renault Midlum 270dCi TLF Camiva TOP 2700 Wasser + 200 Schaum
B: VW CRAFTER MTW Mannschaftstransporter
B: Dräger PSS5000 Atemschutzgerät Baujahr 2019, 2 STÜCK
B: TLF 16/25 MAN LE 14.224
B: TSF/Wasser MAN LE 140 mit Ziegler Aufbau
B: Mercedes Benz Sprinter 413 CDI HOCHDACH 20 Sitzplätze EXTRA LANGER RADSTAND 1 HAND Telma Retarder
B: Mercedes Benz Viano Vito Ledersitze Neuwertig
B: Mercedes Benz Vario Beifahrerdoppelsitzbank

Einsätze
Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz [ Lehrte ]

PKW überschlägt sich auf B32 [ Hechingen ]

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt [ Troisdorf ]

Reisemobil in Vollbrand: Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen [ Goch ]

LKW brennt auf A61 Heißgelaufene Bremse an LKW-Anhänger - Einspurige Sperrung [ Bergheim ]

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage [ Mühlhausen ]

Dachstuhlbrand [ Celle ]

Leiche von Sechsjährigem im Rhein aufgetaucht [ Duisburg ]

Gitterbox mit Holz in Flammen [ Aurich ]

Küchenbrand im 5. OG eines Mehrfamilienhauses [ Hannover ]

Vegetationsbrand - Übergreifen auf Wald verhindert [ Detmold ]

Wohnungsbrand in Hochhaus - Mehrere Menschen und Tiere gerettet [ Okrifteler ]

Verkehrsunfall sorgt für Stau auf Autobahn [ Burscheid ]

Umfangreicher Dieselaustritt auf Bundesstraße [ Aurich ]

Person bei Baumsägearbeiten in Hubsteiger eingeschlossen [ Hamburg ]

Feuer an Solarmodul vermutet [ Aurich ]

Treckergespann ausgebrannt [ Aurich ]

Brennender PKW alarmiert die Feuerwehr [ Werne ]

Gasausströmung auf Baustelle - Feuerwehr und Netzgesellschaft beseitigen die Leckage [ Düsseldorf ]

Wohnungsbrand mit verletzter Person [ Bad Bramstedt ]