INTERSCHUTZ erstmalig auch Brennpunkt für Job und Karriere

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

„job and career at INTERSCHUTZ”

INTERSCHUTZ erstmalig auch Brennpunkt für Job und Karriere

Die INTERSCHUTZ 2015 bringt Fachleute aus Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit zusammen. Mit der neuen Plattform „job and career at INTERSCHUTZ“ in Halle 25 wird die internationale Leitmesse im kommenden Jahr erstmalig zum Brennpunkt für Job und Karriere. 

Allein in Deutschland warten mehr als 100 Berufsfeuerwehren auf geeignetes Personal. Laut eines Berichtes des Feuerwehr-Magazins im Juni 2014 waren die Chancen für eine Karriere als Berufsfeuerwehrkraft noch nie so hoch wie heute, denn der Bedarf an jungen Kolleginnen und Kollegen sei enorm gewachsen. Und auch bei Unternehmen, die auf der Suche nach Ingenieuren und Technikern mit dem passenden Branchen-Know-how sind – etwa in den Bereichen Sicherheitstechnologie oder vorbeugender und baulicher Brandschutz –, macht sich schon seit geraumer Zeit ein Mangel an Fachkräften bemerkbar.

Fachmesse als Karrieremarktplatz

Stellenanzeigen alleine reichen schon lange nicht mehr aus, um den steigenden Bedarf an Fachkräften zu decken. Stattdessen nutzen immer mehr Unternehmen und Institutionen Fachmessen wie die INTERSCHUTZ, um geeignetes Personal zu rekrutieren. Zur INTERSCHUTZ, die im Fünf-Jahres-Turnus veranstaltet wird, kommen regelmäßig mehr als 100.000 internationale Fachbesucher. Die Messe versammelt in großer Zahl Fachpersonal aus den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit und ist daher für Arbeitgeber der ideale Ort, um interessante Karrierewege aufzuzeigen und mit einer zielgruppenspezifischen Ansprache geeignete Verstärkung zu finden.

„Fach- und Führungskräfte finden bei  ‚job and career‘ nicht nur eine Vielzahl offener Stellen, sondern können auch von einem umfangreichen Vortragsprogramm profitieren“, erklärt Projektleiter Andreas Schlicht. „Auf der Karrierebühne in Halle 25 erwartet die Besucher ein bunt gemischtes Angebot rund um ihre persönliche Weiterbildung, Karriereplanung und die Verbesserung ihrer Work-Life-Balance.“

Eigenes Jobportal zur Messe

Die Jobangebote der ausstellenden Unternehmen stehen Bewerbern in einem speziell für die INTERSCHUTZ eingerichteten Online-Jobportal zur Verfügung. Das Portal geht spätestens sechs Wochen vor Messebeginn online. So können Interessenten schon im Vorfeld Kontakt aufnehmen und Termine auf der INTERSCHUTZ verabreden. Alle online gelisteten Stellen sind während der Messe auf der zentralen multimedialen Jobwall abrufbar. Hier können die Bewerber mit wenigen Klicks alle von den ausstellenden Unternehmen ausgeschriebenen Stellen einsehen, ausdrucken, per E-Mail versenden und mittels QR-Code direkt auf ihr Handy laden.

Weitere Informationen über die Recruiting-Veranstaltung sind im Internet unter www.interschutz.jobandcareer.de verfügbar.

Über die INTERSCHUTZ:

Die von der Deutschen Messe AG ausgerichtete Weltleitmesse für den Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit wird alle fünf Jahre ausgerichtet. Ideelle Träger der INTERSCHUTZ sind die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), der Deutsche Feuerwehrverband e. V. (DFV) und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA). In einer einzigartigen Kombination ergänzen kommerzielle und ideelle Aussteller die INTERSCHUTZ um wegweisende Konferenzen und ein hochattraktives Rahmenprogramm. Damit wird die ganze Bandbreite des Themenfeldes „Schutz und Sicherheit“ abgedeckt.

Über job and career:

job and career ermöglicht hochkarätige Kontakte zwischen Unternehmen und Fach-/Führungskräften aus den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – eingebettet in führende Fachmessen: CeBIT, HANNOVER MESSE, IAA und INTERSCHUTZ. Veranstaltet werden die job and career-Ausstellungsbereiche von der spring Messe Management GmbH. Die Tochter der Deutschen Messe AG ist in vier Ländern vertreten (Deutschland, Österreich, Ungarn und Russland) und auf Fachmessen für Personalmanagement, Rekrutierung, Professional Learning, Corporate Health und den Public Sector spezialisiert.



spring Messe Management GmbH
weitere News:

Brand eines Vollernters zwischen den Weinreben

Verkehrsunfall mit Rettungswagen - Zwei Menschen verletzt

Durchsuchung nach Verdacht der Amtsanmaßung - umfangreiche Beweismittel sichergestellt

Löschfahrzeug kollidiert bei Einsatzfahrt mit Straßenbahn

Unfall mit Joggerin bei Feuerwehreinsatz

PKW kollidiert mit Löschfahrzeug

Leeres Storchennest brennt auf Hochspannungsmast

Großbrand einer Turnhalle

Lkw-Brand auf Autobahn

Zoll stoppt Feuerwehr-Oldtimer auf der BAB 5

Start frei für Würstle-Wild Fahrzeugbau!

Festnahme nach Diebstahl aus Rettungswagen der Feuerwehr

Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Farbenfrohe Hingucker am Arnsberger Bahnhof

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - Rettung durch unbefugte Personen erheblich behindert

Brand einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmen

Feuerwehr Huntlosen widmet sich besonderem Hobby und veranstaltet ersten Blaulichtspottertag

Feuerwehrunterricht als Schulfach

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler

Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein