10. Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Hansa-Park

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

10. Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Hansa-Park

4500 Jugendliche der Jugendfeuerwehren formten den Schriftzug "WIR" als Zeichen gegen Fremdenhass und für Solidarität.

Vor der beeindruckenden Kulisse von 4500 Jugendfeuerwehrangehörigen eröffnete Innenminister Stefan Studt am Samstag (26.9.) den 10. Jugendfeuerwehraktionstag im HANSA-Park. Der Minister musste an diesem Tag besonders schwindelfrei sein, denn er begrüßte die Kids aus luftiger Höhe aus dem Korb der nigelnagelneuen Drehleiter der FF Timmendorfer Strand. Die Kulisse war umso beeindruckender, da die Kids überdimensional den Schriftzug "WIR" als Zeichen gegen Fremdenhass, Ausgrenzung und für Solidarität formten.

"Die Jugendfeuerwehren machen eine tolle Arbeit für junge Leute! Und sie helfen mit, dass unsere Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein nach wie vor genügend Nachwuchs finden", sagte der Minister und spannte den Bogen aber noch weiter: "Jugendfeuerwehr - das ist der ideale Mix aus Technik, sozialem Engagement, Spaß und Teamarbeit. Und sie vermittelt Werte, die in der heutigen Gesellschaft immer mehr Menschen abhandenkommen. Werte, ohne die unser Staat, unsere Demokratie nicht überlebensfähig sind. Es sind Werte, die in unserer Verfassung verankert sind oder die zumindest ihren Ausdruck darin finden." Als Beispiel nannte er Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und zu wissen, wo es anzupacken gilt. "Solche Auszubildenden brauchen unsere Betriebe", appellierte Studt an die Wirtschaft, bei der Wahl künftiger Azubis auch deren ehrenamtliches Engagement stärker zu berücksichtigen.

Besonders dankte Stefan Studt dem Inhaber des HANSA-Park, Christoph-Andreas Leicht, für dessen vorbildliches Feuerwehr-Engagement. Nicht nur, dass dieser Tag durch besonders günstige Konditionen für die Jugendgruppen finanzierbar gemacht wurde, sondern auch für stete Förderung der Jugendarbeit im Landesfeuerwehrverband. Erst im Sommer vergab der HANSA-Park eine fünfstellige Summe im Rahmen eines Kreativwettbewerbs zur Nachwuchssicherung in den Jugendfeuerwehren. Und seit Jahren finanziert der HANSA-Park Fortbildungen für Jugendgruppenleiter im Jugendfeuerwehrzentrum in Rendsburg. Studt: "Dieser Einsatz eines Wirtschaftsbetriebes für die Jugendfeuerwehren ist vorbildlich und verdient Nachahmung."

Der Gelobte nahm es mit Freude auf und antwortete bescheiden: ""Die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr verdient Anerkennung und Unterstützung in jedweder Form", sagte Christoph-Andreas Leicht. Als kleine Aufmerksamkeit überreichte L-JFW Dirk Tschechne dem Hansa-Park-Chef einen Bildband mit Fotoerinnerungen aus "10 Jahre JF-Aktionstag".

Landesbrandmeister Detlef Radtke und Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne freuten sich ebenfalls über die enge Kooperation mit dem Freizeitpark und sagten eine Fortführung der engen Partnerschaft auch in den Folgejahren zu.

Nach dem Gruppenfoto mit 4500 Teilnehmern gab´s dann kein Halten mehr und der Spaß im Park konnte bei herrlichstem Spätsommerwetter beginnen. Derweil trafen sich die Kreis- und Stadtjugendwarte zu einem fast zweistündigen Meinungsaustausch mit dem Innenminister. Dabei ging es natürlich auch um Fragen der Flüchtlingskrise, aber auch um Anerkennungskultur und möglichen Verinfachungen bei Jugendfreizeit-Bezuschussungen. (bau).



Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Themengruppen: Verbände, Jugendfeuerwehr

weitere News:

nora Notruf-App wird technisch überarbeitet

Einbruch in Feuerwehrhaus - Diebstahl eines Akkuspreizers

Aufwendige Rettung vom Alten Peter

Autofahrer fährt Feuerwehrmann über den Fuß

Scheune brennt in voller Ausdehnung - Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Haupthaus

Feuerwehr versucht eine Ente mit Stand Up Paddle zu retten

Schuppenbrand: Feuerwehrleute erhalten Eier zum Dank

Magirus bringt mit “M-Eye” eine eigene UAV auf den Markt

vfdb kritisiert geplante Etatkürzung bei der Sicherheitsforschung

Winziger Roboter schrumpft und dehnt sich

Für den Zusammenhalt der Gesellschaft können wir uns diese Kürzungen nicht leisten

U-Bahn-Brand in München

das Basis-Know-how für Ihre Dekontamination aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr

Einbruch bei Feuerwehr - Polizei sucht Zeugen

Neue Einsatzfahrzeuge an die Ortsfeuerwehr Jameln übergeben

50.000 Euro für Wehr-Ausstattungen mit D-Schläuchen

Gesucht: Innovative Arbeiten zur Gefahrenabwehr

Löschgruppenfahrzeug kippt bei Einführungsfahrt um

Jahresstatistik der Feuerwehren 2022

Türöffnungswerkzeug bei Feuerwehr gestohlen

Gemeinsames Höhenrettungstraining der Polizeihubschrauberstaffel und der Berufsfeuerwehr

Die gute Geschichte

Einbruch in Gerätehaus und den Kühlwagen der Feuerwehr - Täter ermittelt

Großfeuer auf landwirtschaftlichem Betrieb

Spreizer bei Feuerwehr gestohlen

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei bittet um Hinweise

Auf der Rückkehr vom Einsatz mit Eiern beworfen

Drehleiter der Feuerwehr Leverkusen verunglückt - DLK stürzte Böschung hinab

Auffahrunfall mit LF auf DL bei Einsatzfahrt nach Blitzeinschlag

Löschfahrzeug verunglückt

Verkehrsunfall mit einem verletzten Fußgänger bei Einsatzfahrt der Feuerwehr

Brand eines E-Rollers im Treppenhaus - Rettung von 3 Erwachsenen u. 3 Kindern über tragbare Leitern

Verletzter Feuerwehrmann wieder zurück im Feuerwehr- und Berufsalltag

Großbrand in einem Entsorgungsbetrieb

Brand eines historischen Turms

Neue Erkenntnisse nach Großbrand - Ermittlungen gegen zwei Jugendliche

Tote Frau nach Kellerbrand in Mehrfamilienhaus entdeckt - Einsatzkräfte finden eigene Kameradin

Notarzteinsatzfahrzeug verunfallt auf Alarmfahrt mit PKW, vier Personen zum Teil schwer verletzt

Feuerwehrmitglied von Dachstuhlbrand betroffen

Wohnungsbrand mit Schlangen

Feuerwehrfahrzeug beschädigt - Unfallbeteiligter gesucht

Essenzielles Profi-Know-how, um im Einsatzalltag das Optimum aus den Fluggeräten herausholen zu können

Tatverdächtige nach Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Haft

LKW verunfallt auf Bundesautobahn und bleibt auf Brücke hängen

Landgericht Hechingen verhängt hohe Haftstrafen

Katastrophenschutz an Schulen

Einbruch in Feuerwehrhaus - Polizei sucht Zeugen

Handlungskonzepte und Know-how von Feuerwehr-Profis

Carnegie Mellon University entwickelt wertvollen Helfer zur Rettung im Katastrophenfall

Brandstiftungsserie - tatverdächtiger Feuerwehrmann festgenommen

Rechtsradikale Parolen und Verdacht der Trunkenheitsfahrt

ZIEGLER erhält Zuschlag für bis zu 50 weitere LF10 KatS

Schmitz Feuerwehrtechnik erweitert Produktionskapazitäten durch neuen Standort in Nobitz

Feuerwehrleute überwältigen flüchtenden Tatverdächtigen

Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung

Wohnung in Vollbrand | Zwei Personen verletzt

Hallenbrand im Barbaraviertel | keine Verletzten und großer Sachschaden

Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach ist die 114. Berufsfeuerwehr in Deutschland

Fahren ohne Fahrerlaubnis und noch mehr

Offenbar unzulässige "Einsatzfahrt" - Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus

112-Fehlanrufe durch Android-Mobiltelefone

Dachstuhlbrand in Altstadtvilla - 100 Einsatzkräfte im Einsatz

Verpuffung am Feuerwehrfahrzeug – Feuerwehrmann verletzt

PKW in Vollbrand

Erster erfolgreicher Einsatz eines Löschflugzeuges in Deutschland

Niedersachsens Innenministerin Behrens bekommt in Brüssel einen Förderbescheid für zwei Löschflugzeuge überreicht

Angriffstrupptasche Alzey

Einsatz bei Extremwetterereignissen

Gartenhaus in Kleingartenanlage explodiert, 1 Person verletzt

ICE-Unglück in Eschede war Auslöser für flächendeckende Psychosoziale Notfallversorgung

Unfall auf dem Feuerwehrfest

Neue Kleinalarmfahrzeuge für München

Brand eines Einfamilienhauses

Funknetze als Hilfe in Katastrophenfällen

Sackgasse zugeparkt => Führungsdienst der Berufsfeuerwehr löscht mit Gartenschlauch

Acht Brandschutzleitern an Universität gestohlen / Täter auf frischer Tat ertappt

Einsatzfahrzeug der Feuerwehr touchiert Pkw

Wolf fängt Gockel - oder die Geschichte vom Vatertagsverweigerer

Rund alle 2 Minuten 54 Sekunden rückt die Feuerwehr Essen im Jahr 2022 zu Einsätzen aus

Rettungspunkte für Seilerwald und Hauptfriedhof

Land schließt Vertrag zur Treibstoffversorgung im Krisenfall

Bei der Feuerwehr eingebrochen: Hydraulik-Kombigerät gestohlen

Einsatz von maschinellen Zugeinrichtungen

Einfamilienhaus brennt nieder - Ein Feuerwehrmann schwer verletzt

Einbrecher stehlen Rettungsgeräte aus Feuerwehrgerätehaus

Dräger unterstützt Feuerwehren in Hessen mit neuer Trainingsanlage für die Realbrandausbildung

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall vor dem Feuerwehrhaus - Feuerwehrfahrzeug beteiligt

Vandalismus in Feuerwehrgerätehaus

Feuerwehr beklaut

Rettungsdienste: So funktioniert die Notfallversorgung!

Feuerwehr Bergisch Gladbach soll die 114. Berufsfeuerwehr in Deutschland werden

8. Internationaler Florianstag

Viele Verletzte bei Wohnungsbrand

Feuerwehr bekommt eigene Motorradstaffel

Waldbrandmodul startet zu Übung in Portugal

Feuerwehrmann in Freizeit rettet einen Menschen aus brennender Wohnung

Freiwillige Feuerwehren bauen erneut Mitgliederzahlen aus

Radbolzen am Rettungswagen gelöst