Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Kampfmittelbeseitigung - Hamm
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kampfmittelbeseitigung - Hamm" vom 20.08.2025 14:42:53 gesendet durch LS Hamm, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Nähe Gallberger Weg 34 wurde eine 250kg Sprengbombe freigelegt. Eine Evakuierung des betroffenen Bereiches erfolgt ab ca. 16:30. Hierfür wird ein Radius von 250m evakuiert. Aktuelle Infos unter Internetseite Stadt Hamm, Feuerwehr Hamm, lokale Medien
Integrierte Leitstelle Stadt Hamm Hafenstraße 45 59067 Hamm
20.08.2025 18:23

Update zum Abkochgebot des Leitungswassers - Gemeinde Burbach - Burbach, Wahlbach, Würgendorf, Lippe u. Lützeln
Update:
Durch die laufende Desinfektion der Trinkwasserleitungen kann es zu Chlorgeruch und -geschmack im Trinkwasser kommen. Das Abkochgebot und die unten aufgelisteten Maßnahmen bleiben bis auf Widerruf aufrechterhalten.
Aufgrund einer mikrobiologischen Belastung in den Trinkwasserleitungen ordnen das Kreisgesundheitsamt und die Gemeinde Burbach mit sofortiger Wirkung ein Abkochgebot für das Leitungswasser für die Ortsteile Burbach, Wahlbach, Würgendorf, Lippe und Lützeln an. Das Gebot umfasst auch das Gewerbegebiet Burbach, den Gewerbepark Siegerland (ehemalige Siegerlandkaserne) sowie den Siegerland-Flughafen und die angrenzenden Gewerbegebiete. Das Gebot gilt bis auf Weiteres, bis zur Vorlage der der einwandfreien Nachuntersuchungen. Die Dörfer Holzhausen, Nieder- und Oberdresselndorf sowie Gilsbach sind nicht betroffen, da sie nicht mit der Wasserversorgung der belasteten Bereiche in Verbindung stehen. Dennoch wurden auch hier vorsorglich Beprobungen vorgenommen.
Die Gemeindewerke ergreifen die notwendigen Maßnahmen und werden die Wasserqualität in den kommenden Tagen regelmäßig beproben.
Folgende WICHTIGE ANWEISUNGEN sind zu befolgen:
Trinkwasser muss vor der Verwendung abgekocht werden für:
- Trinken und alle Getränkezubereitungen
- Zubereitung von Speisen und Getränken (auch Abwaschen von Gemüse, Obst u. Salat)
- Zähneputzen, Mundspülung
- Reinigung von Wunden
- Spülen von Säuglings- u. Kleinkindernahrung sowie Geschirr

So kochen Sie Wasser richtig ab:
1. Wasser sprudelnd aufkochen
2. mindestens 3 Minuten kochen lassen
3. Abkühlen lassen vor Verwendung
4. abgekochtes Wasser max. 24 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren
Unbedenklich ohne Abkochen sind:
- Duschen u. Baden (Wasser nicht schlucken)
- Geschirrspüler bei Temperaturen über 60°C
- Waschmaschine
- Toilettenspülung
- Gartenbewässerung
Es wird keine Verwendung empfohlen von:
- Haushalts-Wasserfiltern (bieten keinen ausreichenden Schutz)
- chemische Desinfektionsmitteln für Trinkwasser
Besondere Vorsicht ist geboten für:
- Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen
- Personen mit geschwächtem Immunsystem
- Schwangere
Information zur Situation:
Die Belastung mit Pseudomonas aeruginosa wurde im Rahmen unserer routinemäßigen Qualitätskontrolle im Bereich der Jung-Stilling-Straße in Wahlbach festgestellt.
Die Gemeindewerke arbeiten mit Hochdruck an der Problembeseitigung und führen engmaschige Kontrollen durch.
Maßnahmen wie Spülung, Chlorung, Nachbeprobungen wurden und werden weiterhin durchgeführt.
Aufhebung des Abkochgebots:
Das Abkochgebot wird erst aufgehoben, wenn mindestens zwei aufeinanderfolgende, im Abstand von mindestens 24 Stunden genommene
Wasserproben die Einhaltung der Grenzwerte bestätigen.
Aktuelle Informationen zur Situation erhalten Bürgerinnen und Bürger werktags, 08:00Uhr,
unter der Rufnummer 02736 - 4563.
Außerdem wird die Gemeinde Burbach auf ihrer Homepage www.burbach-siegerland.de und in den Sozialen Medien über aktuelle Entwicklungen informieren.
Integrierte Leitstelle Kreis Siegen-Wittgenstein Weidenauerstraße 270 57076 Siegen
20.08.2025 17:18

Entwarnung: Brand von Heuballen - Verbandsgemeinde Wittlich-Land
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Brand von Heuballen - Verbandsgemeinde Wittlich-Land" vom 20.08.2025 08:58:59 gesendet durch LS Trier, Kreis (DEU, RP). Die Warnung ist aufgehoben.
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wittlich-Land informiert:
Durch einen Brand von Heuballen kommt es zu einer Rauchentwicklung mit möglicher Geruchsbelästigung.
Es besteht keine Gefahr.
Integrierte Leitstelle Trier (Rheinland-Pfalz) Sankt-Barbara-Ufer 40 54290 Trier Tel: 0651 - 824 96-
20.08.2025 16:05

Entwarnung: Gefahrstoffwolke - Hamburg-Langenbek, Hamburg-Sinstorf
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Gefahrstoffwolke - Hamburg-Langenbek, Hamburg-Sinstorf" vom 20.08.2025 15:57:35 gesendet durch LS Hamburg vS/E, Land (DEU, Hamburg). Die Warnung ist aufgehoben.
Dies ist die ENTWARNUNG zu der nachstehenden Meldung.
Es folgt eine amtliche Warnung der Feuerwehr Hamburg!
Im Bereich Hamburg in der Winsener Straße kam es bei Bauarbeiten zu einer Beschädigung einer Gasleitung.
Die Gefahrstoffwolke zieht in Richtung Südwesten.
Folgende Regionen sind betroffen Hamburg-Langenbek, Hamburg-Sinstorf.
Es kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen.
Feuerwehr Hamburg Wendenstraße 251 20537 Hamburg
20.08.2025 15:58

Entwarnung: Gasaustritt - Niederhadamar
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Gasaustritt - Niederhadamar" vom 20.08.2025 14:15:41 gesendet durch LS Limburg-Weilburg vS/E, Kreis (DEU, HE). Die Warnung ist aufgehoben.
Gasaustritt in Niederhadamar, Bereich Franz-Alfred-Muth-Straße. Evakuierung im Umkreis von 100 m wird durch Feuerwehr und Rettungsdienst durchgeführt.
Kreissausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Gefahrenabwehrzentrum, Gartenstr. 1, 65549 Limburg
20.08.2025 14:27

Sirenen Probealarme - Großwendern
Sirenentest - kein Akutfall, keine Warnung, keine Gefährdung
Integrierte Leitstelle Hochfranken Alsenberg 4 95032 Hof
20.08.2025 13:39

Ausbreitung von Brandgasen - Barnim / Bernau / Waldfrieden
Aktuell kommt es im angegebenen Bereich zur Bildung von Brandgasen und Sichtbehinderungen durch Brandrauch. Grund hierfür ist ein Waldbrand. Bitte meiden Sie das Gebiet, halten Sie die Zufahrten für nachrückende Einsatzkräfte frei, entfernen Sie keine liegenden (!!!) Verkehrsleitkegel auf Waldwegen und folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte. Die Feuerwehr ist bereits vor Ort.
Integrierte Leitstelle Nordost Eberswalder Straße 41 16225 Eberswalde
19.08.2025 17:05

Aktualisierung! - Bakteriologische Beeinträchtigung des Trinkwassers - Abkochgebot - Biringen, Fürweiler, Gerlfangen, und Oberesch der Gde. Rehlingen-Siersburg
UPDATE zur Pressemitteilung vom 14.08.2025:
Bakteriologische Beeinträchtigung des Trinkwassers:
Abkochgebot für den Ortsteil Hemmersdorf der Gemeinde Rehlingen-Siersburg aufgehoben
Im Bereich der Gemeinde Rehlingen-Siersburg – in den Ortsteilen Biringen, Fürweiler, Gerlfangen,
Hemmersdorf und Oberesch – wurde im Rahmen von Routinekontrollen des Trinkwassers eine mikrobiologische Verunreinigung festgestellt.
Für den Ortsteil Hemmersdorf konnte eine Beeinträchtigung des Trinkwassers durch eine Nachprobe ausgeschlossen werden: Für den Ortsteil Hemmersdorf sind daher alle Maßnahmen aufgehoben.
Für die Ortsteile Biringen, Fürweiler, Gerlfangen und Oberesch bleibt das Abkochgebot bestehen.
Die Ursache der Verunreinigung wird geklärt und Maßnahmen zur Behebung der Störung sind eingeleitet. Unter anderem werden engmaschige bakteriologische Kontrollen durchgeführt.
Für Rückfragen erreichen Sie die TWRS jederzeit unter folgender Telefon-Notrufnummer:
06835 501933
*********************************************************************************
Frühere Meldung vom 14.08.2025
Bakteriologische Beeinträchtigung des Trinkwassers
Abkochgebot für die Ortsteile Biringen, Fürweiler, Gerlfangen, Hemmersdorf und Oberesch der Gemeinde Rehlingen-Siersburg

Im Bereich der Gemeinde Rehlingen-Siersburg – in den Ortsteilen Biringen, Fürweiler, Gerlfangen, Hemmerasdorf und Oberesch – wurde im Rahmen von Routinekontrollen des Trinkwassers eine mikrobiologische Verunreinigung festgestellt.
Es sind nur die genannten Ortsteile betroffen!
Diese mikrobiologische Verunreinigung kann unter Umständen Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Die Ursache der Verunreinigung wird geklärt und Maßnahmen zur Behebung der Störung sind eingeleitet. Unter anderem werden engmaschige bakteriologische Kontrollen durchgeführt.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Saarlouis wurde, gemäß dem bestehenden Maßnahmenplan nach Trinkwasserverordnung, ab dem 14.08.2025 eine Schutzchlorung angeordnet.
Mit der Wirkung der Schutzchlorung ist zu Beginn der KW 34 zu rechnen. Von nun an gilt ein Abkochgebot!

Dies bedeutet, dass Sie das Wasser für die nachfolgend aufgeführten Zwecke mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen müssen:
• Zubereitung von Nahrung, insbesondere für Säuglinge, Kleinkinder, Alte und Kranke
• Abwaschen von Salaten, Gemüse und Obst
• Herstellen von Eiswürfeln zur Kühlung von Getränken
• Zähneputzen
• medizinische Zwecke (Reinigung von Wunden, Nasenspülung etc.)
Das gekochte und soweit wie nötig abgekühlte Wasser können Sie wie bisher verwenden. Die Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden) kann mit nicht abgekochtem Wasser erfolgen, sofern darauf geachtet wird, dass das Wasser nicht getrunken wird bzw. auf offene Wunden kommt. Für die Toilettenspülung benötigen Sie kein abgekochtes Wasser.
Für Haustiere und Vieh benötigen Sie kein abgekochtes Wasser. Bitte informieren Sie auch Ihre Mitbewohner und Nachbarn über diese Maßnahmen! Wir werden Sie umgehend informieren, wenn das Wasser wieder uneingeschränkt genutzt werden kann oder das Abkochgebot aufgehoben werden kann.
TWRS Technische Werke der Gemeinde Rehlingen-Siersburg GmbH
06835 501933
Katastrophenschutzbehörde LK Saarlouis Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6 66740 Saarlouis
18.08.2025 11:42

Trinkwasser belastet - Bad König - Gumpersberg, Ober-Kinzig
Ein Abkochen des Trinkwassers in den Stadtteilen Gumpersberg und Teilen von Ober-Kinzig
ist ab sofort notwendig!
Bei der Trinkwasserversorgung der Stadtteile Gumpersberg und Ober-Kinzig sind Probleme aufgetreten.
Eine Beprobung des Ortsnetzes ergab eine mikrobiologische Belastung.
Betroffen sind das komplette Ortsnetz von Gumpersberg sowie Teile von Ober-Kinzig.
In Ober Kinzig betrifft es das Ortsnetz ab der Straße „Am Berg“; „Am Kalkofen“; „Im Strietchen“; „Hummetröther Straße“ 20 – 52; sowie „Außerhalb“ 3.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Odenwaldkreises wurden bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet.
Aus Vorsorgegründen muss das entnommene Trinkwasser abgekocht werden.
Die Stadt Bad König wird zeitnah informieren, sobald das Abkochen des Trinkwassers nicht mehr notwendig ist.
Stadt Bad König
Kreissausschuss des Odenwaldkreises Michelstädter Straße 12 64711 Erbach
15.08.2025 12:54

Trinkwasser belastet - Bad König - Momart
Ein Abkochen des Trinkwassers in den Stadtteilen Momart ist ab sofort notwendig!
Bei der Trinkwasserversorgung des Stadtteils Momart sind Probleme aufgetreten.
Eine Beprobung des Ortsnetzes ergab eine mikrobiologische Belastung.
Betroffen ist das komplette Ortsnetz von Momart.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Odenwaldkreises wurden bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet.
Aus Vorsorgegründen muss das entnommene Trinkwasser abgekocht werden.
Die Stadt Bad König wird zeitnah informieren, sobald das Abkochen des Trinkwassers nicht mehr notwendig ist.
Stadt Bad König
Kreissausschuss des Odenwaldkreises Michelstädter Straße 12 64711 Erbach
15.08.2025 12:50

Waldbrandgebiet Gösselsdorf - Verletzungsgefahr - Waldgebiet zwischen Gösselsdorf, Großneundorf, Marktgölitz und Königsthal
Betreten des Waldes im ehemaligen Waldbrandgebiet Gösselsdorf verboten – Lebensgefahr!
Das zuständige Forstamt hat ein Betretungsverbot für das Gebiet erlassen. Dieses gilt bis zum 31.08.2025!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Landkreis Saalfeld-Rudolfstadt Zum Eckardtsanger 34 07318 Saalfeld
30.07.2025 15:16

Sirenentest der Städte Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach - Weinheim, Hemsbach, Laudenbach
Sirenentest in den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach.
In den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach ein Sirenentest durchgeführt. Es besteht keine Gefahr und es ist keine Handlung erforderlich!
Freiwillige Feuerwehr Weinheim / Freiwillige Feuerwehr Hemsbach / Freiwillige Feuerwehr Laudenbach
Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Lagezentrum der Landesregierung Willy-Brandt-
11.07.2025 18:08

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020

DFV-Präsidium mit Hermann Schreck als Ständigem Vertreter weiter handlungsfähig

Hartmut Ziebs hat zum 31. Dezember 2019 nach vier Jahren seinen Rücktritt als Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) erklärt. Die DFV-Satzung regelt klar, dass der Präsident und die Vizepräsidenten Vorstand im Sinne des § 26 BGB sind. Der Präsident, bei seiner Verhinderung sein ständiger Vertreter und ein Vizepräsident, vertreten den Verband gemeinsam gerichtlich und außergerichtlich.

Der Präsident ernennt einen Vizepräsidenten zu seinem ständigen Vertreter. Präsident Hartmut Ziebs hatte Vizepräsident Hermann Schreck zu seinem ständigen Vertreter ernannt. Das Präsidium hat nun bestätigt, dass Vizepräsident Hermann Schreck als bisheriger ständiger Vertreter des Präsidenten bis zur Wahl eines neuen Präsidenten oder einer neuen Präsidentin die Funktion weiter wahrnimmt. Damit ist der DFV nach wie vor handlungsfähig.

Das aus sieben Vizepräsidenten bestehende Präsidium hat bereits am 4. Januar 2020 in einer ersten Tagung unter den neuen Gegebenheiten die Arbeit aufgenommen und kümmert sich verlässlich um anstehende dringende Angelegenheiten des Verbandes. Hermann Schreck erklärt: „Mit Blick auf die Nachfolge von Hartmut Ziebs streben wir im Benehmen mit unseren Mitgliedsverbänden die zeitgerechte Wahl eines neuen Präsidenten oder einer neuen Präsidentin an. Dabei soll nicht ausschließlich eine Personaldiskussion im Vordergrund stehen. Einen besonderen Schwerpunkt setzen wir zunächst auf den anstehenden Deutschen Feuerwehrtag und die Interschutz in Hannover, die den Feuerwehren gewidmet sind.

Das DFV-Präsidium erklärt: „Der DFV befindet sich aktuell in einer herausfordernden Situation. Deshalb benötigen die nun erforderlichen Prozesse den ihnen zustehenden Zeitrahmen und sollen nicht überstürzt oder in Eile oberflächlich, sondern mit Bedacht und solide sowie in Gemeinsamkeit durchgeführt werden können.“



Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Themengruppen: Verbände, Interschutz


Dazu auch die Diskussion im Feuerwehr-Forum:
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thor7ben7 G.7, Leese
Rolf7 H.7, Berlin
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Jürg7en 7M., Weinstadt
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Mark7us 7G., Kochel am See
Jürg7en 7M., Weinstadt
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Volk7er 7L., Erlangen
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Volk7er 7L., Erlangen
Lars7 R.7, Sonsbeck
Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Thom7as 7E., Nettetal
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Thom7as 7E., Nettetal
Volk7er 7L., Erlangen
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Heik7o E7., Helgoland
Matt7hia7s 7J., Herford
Volk7er 7L., Erlangen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Alex7and7er 7H., Neuburg
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Alex7and7er 7H., Neuburg
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Alex7and7er 7H., Neuburg
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Alex7and7er 7H., Neuburg
Volk7er 7L., Erlangen
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Andr7eas7 L.7, Braunschweig
Andr7eas7 L.7, Braunschweig
Fran7k R7., Eppelborn
Eike7 R.7, Gomadingen
Volk7er 7L., Erlangen
Mark7us 7S., Seevetal
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Volk7er 7L., Erlangen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Mark7us 7G., Kochel am See
Jürg7en 7M., Weinstadt
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Volk7er 7L., Erlangen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Volk7er 7L., Erlangen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Volk7er 7L., Erlangen
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thom7as 7R., Haibach
Jako7b T7., Bischheim
Jürg7en 7M., Weinstadt
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Stef7fen7 S.7, Großauheim
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Heik7o M7., Wien
Jürg7en 7M., Weinstadt
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau
Jako7b T7., Bischheim
Rolf7 H.7, Berlin
Jako7b T7., Bischheim
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Manf7red7 K.7, Löwenstein
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7C., Garbsen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7L., Erlangen
Mitj7a S7., Pinneberg
Volk7er 7L., Erlangen
Geor7g S7., Espoo
Mark7us 7H., Auerbach
Volk7er 7L., Erlangen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Volk7er 7L., Erlangen
Hara7ld 7S., Köln
Volk7er 7L., Erlangen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Volk7er 7L., Erlangen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Lars7 R.7, Sonsbeck
Thor7ste7n B7., Bammental
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Volk7er 7L., Erlangen
Mari7o W7., Regensburg
Volk7er 7L., Erlangen
Hara7ld 7S., Köln
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7L., Erlangen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Nils7 J.7, Wackersdorf
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Volk7er 7L., Erlangen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Volk7er 7L., Erlangen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Hara7ld 7S., Köln
Hara7ld 7S., Köln
Thom7as 7E., Nettetal
Volk7er 7L., Erlangen
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thor7ste7n B7., Bammental
Stef7an 7H., Karlsruhe
Volk7er 7L., Erlangen
Andr7eas7 K.7, Magdeburg
Volk7er 7L., Erlangen
Andr7eas7 K.7, Magdeburg
Hara7ld 7S., Köln
Andr7eas7 K.7, Magdeburg
Volk7er 7L., Erlangen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Rain7er 7K., Altenholz
Jan 7S., Wallenhorst
Domi7nik7 B.7, Partenstein
Jürg7en 7M., Weinstadt
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Volk7er 7L., Erlangen
Volk7er 7C., Garbsen
Mari7o W7., Regensburg
Tobi7as 7B., Dortmund
Hara7ld 7S., Köln
Jako7b T7., Bischheim
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Thom7as 7R., Haibach
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Domi7nik7 B.7, Partenstein
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Volk7er 7L., Erlangen
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Thom7as 7R., Haibach
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Volk7er 7L., Erlangen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Tobi7as 7B., Dortmund
Jürg7en 7M., Weinstadt
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Jan 7P., Arnsberg
Andr7eas7 H.7, Berlin
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thor7ste7n B7., Bammental
Jako7b T7., Bischheim
Thor7ste7n B7., Bammental
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Volk7er 7L., Erlangen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Thom7as 7S., Kirchseeon
Jürg7en 7M., Weinstadt
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Pete7r S7., Köln
Hara7ld 7S., Köln
Tobi7as 7B., Dortmund
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Dortmund
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jan 7S., Wallenhorst
Volk7er 7C., Garbsen
Jako7b T7., Bischheim
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Thor7ste7n B7., Bammental
Jan 7S., Wallenhorst
Jürg7en 7M., Weinstadt
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Mark7us 7G., Kochel am See
Thom7as 7H., Dornstadt
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Dortmund
Hara7ld 7S., Köln
Volk7er 7C., Garbsen
Volk7er 7L., Erlangen
Thom7as 7S., Kirchseeon
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7L., Erlangen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Dortmund
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jörn7 V.7, Grafrath
Jürg7en 7M., Weinstadt
Tobi7as 7B., Dortmund
Thom7as 7E., Nettetal
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Volk7er 7L., Erlangen
Hara7ld 7S., Köln
Thor7ben7 G.7, Leese
Thom7as 7E., Nettetal
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Jan 7S., Wallenhorst
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Dortmund
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Jürg7en 7M., Weinstadt
Andr7eas7 L.7, Braunschweig
Jürg7en 7M., Weinstadt
Matt7hia7s 7J., Herford
Jürg7en 7M., Weinstadt
= an7ony7m =7 a7., 3
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7C., Garbsen
Jürg7en 7M., Weinstadt
Hara7ld 7S., Köln
Jürg7en 7M., Weinstadt
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Hara7ld 7S., Köln
Tobi7as 7B., Dortmund
Thom7as 7E., Nettetal
Jürg7en 7M., Weinstadt
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Lars7 B.7, Köln
Tobi7as 7B., Dortmund
Pete7r S7., Köln
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Nils7 J.7, Wackersdorf
Tobi7as 7B., Dortmund (Geburtsort)
Kars7ten7 W.7, Heikendorf
Nils7 J.7, Wackersdorf
Jürg7en 7M., Weinstadt
Mich7ael7 L.7, Dausenau
Thom7as 7S., Kirchseeon
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Thor7ben7 G.7, Leese
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Dortmund (Geburtsort)
Volk7er 7C., Garbsen
Tobi7as 7B., Dortmund (Geburtsort)
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Jürg7en 7M., Weinstadt
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Thor7ste7n B7., Bammental
Lars7 B.7, Köln
Thom7as 7R., Haibach
Jürg7en 7M., Weinstadt
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Tobi7as 7B., Dortmund (Geburtsort)
Nils7 J.7, Wackersdorf
Volk7er 7C., Garbsen
Jan 7S., Wallenhorst
Matt7hia7s 7J., Herford
Tobi7as 7B., Hamburg
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
Thom7as 7E., Nettetal
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Tobi7as 7B., Hamburg
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Volk7er 7C., Garbsen
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Volk7er 7L., Erlangen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Hamburg
Mari7o W7., Regensburg
Mari7o D7., Nettetal
Volk7er 7L., Erlangen
Hara7ld 7S., Köln
Volk7er 7L., Erlangen
Jürg7en 7M., Weinstadt
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Volk7er 7L., Erlangen
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Volk7er 7L., Erlangen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Volk7er 7L., Erlangen
Tobi7as 7B., Hamburg
Simo7n S7., Gomaringen
Pete7r S7., Köln
Math7ias7 W.7, Garlstorf
Jürg7en 7M., Weinstadt
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Thor7ben7 G.7, Leese
Volk7er 7L., Erlangen
Jörn7 V.7, Grafrath
Volk7er 7C., Garbsen
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Thom7as 7E., Nettetal
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Thom7as 7E., Nettetal
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Mark7us 7G., Kochel am See
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Thom7as 7E., Nettetal
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Mark7us 7G., Kochel am See
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Mark7us 7G., Kochel am See
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Thom7as 7E., Nettetal
Thom7as 7S., Kirchseeon
Thom7as 7H., Stuttgart
Volk7er 7L., Erlangen
Thom7as 7E., Nettetal
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
Kevi7n M7., Kronshagen
Jan 7S., Wallenhorst
Thom7as 7S., Kirchseeon
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7C., Garbsen
Thom7as 7S., Kirchseeon
Thom7as 7S., Kirchseeon
Thor7ste7n B7., Bammental
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Hara7ld 7S., Köln
Hara7ld 7S., Köln
Thom7as 7S., Kirchseeon
Thom7as 7S., Kirchseeon
Jürg7en 7M., Weinstadt
Pete7r S7., Köln
Andr7eas7 L.7, Braunschweig
Tobi7as 7B., Hamburg
Andr7eas7 L.7, Braunschweig
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Andr7eas7 L.7, Braunschweig
Thor7ste7n B7., Bammental
Jan 7S., Wallenhorst
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Thor7ste7n B7., Bammental
Mari7o W7., Regensburg
Flor7ian7 M.7, Rösrath
Thom7as 7S., Kirchseeon
Volk7er 7C., Garbsen
Volk7er 7C., Garbsen
Andr7eas7 L.7, Braunschweig
Volk7er 7L., Erlangen
Mark7us 7G., Kochel am See
Mark7us 7G., Kochel am See
Pete7r S7., Köln
Mark7us 7G., Kochel am See
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Pete7r S7., Köln
Hara7ld 7S., Köln
Jan 7S., Wallenhorst
Dirk7 G.7, Edewecht
Mark7us 7G., Kochel am See
Dirk7 G.7, Edewecht
Thom7as 7S., Kirchseeon
Mark7us 7G., Kochel am See
Mark7us 7G., Kochel am See
Pete7r S7., Köln
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
Volk7er 7L., Erlangen
Jürg7en 7M., Weinstadt
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
Stef7an 7H., Karlsruhe
Hara7ld 7S., Köln
Thor7ste7n B7., Bammental
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Andr7eas7 K.7, Magdeburg
Volk7er 7L., Erlangen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Thom7as 7E., Nettetal
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Jürg7en 7M., Weinstadt
Stef7an 7T., Wipperfürth
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Eppl7e R7., Esslingen
Volk7er 7C., Garbsen
Eppl7e R7., Esslingen
Volk7er 7L., Erlangen
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Mark7us 7G., Kochel am See
Thor7ste7n B7., Bammental
Tobi7as 7B., Hamburg
Marc7o V7., Nettersheim
Tobi7as 7B., Hamburg
Mark7us 7G., Kochel am See
Volk7er 7C., Garbsen
Volk7er 7C., Garbsen
Mari7o W7., Regensburg
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Thom7as 7E., Nettetal
Ralf7 R.7, Kirchen
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Thom7as 7E., Nettetal
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Hamburg
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7C., Garbsen
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Rolf7 H.7, Berlin
Andr7eas7 L.7, Braunschweig
Jürg7en 7M., Weinstadt
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Jan 7S., Wallenhorst
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thom7as 7E., Nettetal
Mari7o D7., Nettetal
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Thor7ste7n K7., Gernsbach
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thom7as 7E., Nettetal
Thor7ben7 G.7, Leese
Pete7r S7., Köln
Rain7er 7K., Altenholz
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thom7as 7H., Dornstadt
Jan 7S., Wallenhorst
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau
Mich7ael7 B.7, Münsingen
Tobi7as 7B., Hamburg
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Holg7er 7S., Dierdorf
Flor7ian7 M.7, Rösrath
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Pete7r S7., Köln
Thor7ste7n R7., Lilienthal
Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
Thor7ste7n B7., Bammental
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Stef7an 7T., Wipperfürth
Rain7er 7K., Altenholz
Dani7el 7R., Lauterbach
Thom7as 7S., Kirchseeon
Pete7r S7., Köln
Matt7hia7s 7J., Herford
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Jan 7S., Wallenhorst
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau
Rain7er 7K., Altenholz
Chri7sti7an 7J., Langenfeld
Jörn7 V.7, Grafrath
Dirk7 G.7, Edewecht
Stef7an 7H., Karlsruhe
Thom7as 7E., Nettetal
Thor7ste7n B7., Bammental
Volk7er 7C., Garbsen
Stef7an 7H., Karlsruhe
Pete7r S7., Köln
Mark7us 7G., Kochel am See
Thor7ben7 G.7, Leese
Thor7ste7n B7., Bammental
Volk7er 7L., Erlangen
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Stef7an 7H., Karlsruhe
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Stef7an 7H., Karlsruhe
Hara7ld 7S., Köln
Stef7an 7H., Karlsruhe
Mark7us 7G., Kochel am See
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Manf7red7 K.7, Löwenstein
Thor7ste7n B7., Bammental
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Dirk7 G.7, Edewecht
Dirk7 G.7, Edewecht
Hara7ld 7S., Köln
Volk7er 7L., Erlangen
Thor7ste7n B7., Bammental
Flor7ian7 K.7, St. Johann
Thor7ste7n B7., Bammental
Stef7an 7H., Karlsruhe
Thor7ste7n B7., Bammental
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Stef7an 7H., Karlsruhe
Tobi7as 7B., Hamburg
Stef7an 7H., Karlsruhe
Mari7o D7., Nettetal
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Tobi7as 7B., Hamburg
Thom7as 7E., Nettetal
Hara7ld 7S., Köln
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau
Jürg7en 7M., Weinstadt
Mich7ael7 S.7, Stuttgart
Tobi7as 7B., Hamburg
Mich7ael7 S.7, Stuttgart
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau
Thor7ste7n B7., Bammental
Stef7an 7H., Karlsruhe
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Mich7ael7 B.7, Münsingen
Mich7ael7 S.7, Stuttgart
Manf7red7 K.7, Löwenstein
Thom7as 7E., Nettetal
Manf7red7 R.7, Rösrath
Kevi7n M7., Kronshagen
Mich7ael7 L.7, Dausenau
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Mich7ael7 L.7, Dausenau
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Andr7eas7 F.7, Pluwig
Jürg7en 7M., Weinstadt
Tobi7as 7B., Hamburg
Hara7ld 7S., Köln
., Saarlouis
., Gotha
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Hara7ld 7S., Köln
Jan 7S., Wallenhorst
Mart7in 7D., Dinslaken
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7L., Erlangen
Hara7ld 7S., Köln
Mark7us 7G., Kochel am See
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Hara7ld 7S., Köln
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Tobi7as 7B., Hamburg
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Thor7ste7n B7., Bammental
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Helm7ut 7R., Dietzenbach
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Hara7ld 7S., Köln
Ralf7 F.7, Duisburg
Hara7ld 7S., Köln
Mart7in 7D., Dinslaken
., Saarlouis
Tobi7as 7B., Hamburg
Pete7r M7., Wien
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
Tobi7as 7B., Hamburg
Manf7red7 R.7, Rösrath
Volk7er 7C., Garbsen
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
., Saarlouis
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Thom7as 7E., Nettetal
Hara7ld 7S., Köln
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Thor7ste7n B7., Bammental
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
., Saarlouis
Loth7ar 7M., München
Matt7hia7s K7., Hamminkeln
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jan 7S., Wallenhorst
Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
Volk7er 7C., Garbsen
Thom7as 7R., Haibach
Tobi7as 7B., Hamburg
Volk7er 7C., Garbsen
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Ralf7 F.7, Duisburg
Kai 7H., Köln
Jürg7en 7M., Weinstadt
Kai 7H., Köln
Mich7ael7 S.7, Stuttgart
Thom7as 7E., Nettetal
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Stef7an 7T., Wipperfürth
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Hamburg
Hara7ld 7S., Köln
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Stef7an 7H., Karlsruhe
Manf7red7 K.7, Löwenstein
Thom7as 7S., Kirchseeon
Thom7as 7H., Dornstadt
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Tobi7as 7B., Hamburg
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Kars7ten7 W.7, Heikendorf
Jan 7S., Wallenhorst
Tobi7as 7B., Hamburg
Dirk7 G.7, Edewecht
Stef7an 7H., Karlsruhe
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
Thom7as 7E., Nettetal
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Thom7as 7E., Nettetal
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Mich7ael7 L.7, Dausenau
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Mich7ael7 L.7, Dausenau
Thor7ste7n B7., Bammental
Volk7er 7C., Garbsen
Andr7eas7 F.7, Pluwig
Hara7ld 7S., Köln
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Andr7eas7 F.7, Pluwig
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Thom7as 7E., Nettetal
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Jan 7S., Wallenhorst
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Thom7as 7E., Nettetal
Jörn7 V.7, Grafrath
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Jörn7 V.7, Grafrath
Thom7as 7H., Dornstadt
Volk7er 7C., Garbsen
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Hara7ld 7S., Köln
Jan 7S., Wallenhorst
Dirk7 G.7, Edewecht
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Hara7ld 7S., Köln
Mart7in 7D., Dinslaken
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Tobi7as 7B., Hamburg
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Hamburg
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Tobi7as 7B., Hamburg
Thom7as 7S., Kirchseeon
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Thom7as 7S., Kirchseeon
Thom7as 7S., Kirchseeon
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Mari7o W7., Regensburg
Thom7as 7E., Nettetal
Olaf7 B.7, Dessau-Roßlau
Klau7s K7., Wennigsen
Jan 7S., Wallenhorst
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Mart7in 7D., Dinslaken
Hara7ld 7S., Köln
Hara7ld 7S., Köln
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Hara7ld 7S., Köln
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Thom7as 7E., Nettetal
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Mich7ael7 Z.7, Bastheim
Volk7er 7C., Garbsen
Tobi7as 7B., Hamburg
Tobi7as 7B., Hamburg
Mich7ael7 Z.7, Bastheim
Tobi7as 7B., Hamburg
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Mich7ael7 Z.7, Bastheim
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Mich7ael7 Z.7, Bastheim
Tobi7as 7B., Hamburg
Thom7as 7S., Kirchseeon
Tobi7as 7B., Hamburg
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Tobi7as 7B., Hamburg
Mitj7a S7., Pinneberg
Stef7an 7H., Karlsruhe
Mark7us 7G., Kochel am See
Mich7ael7 Z.7, Bastheim
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Tobi7as 7B., Hamburg
Nils7 J.7, Wackersdorf
Jan 7S., Wallenhorst
Thom7as 7S., Kirchseeon
Mark7us 7G., Kochel am See
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Hara7ld 7S., Köln
Stef7an 7H., Karlsruhe
Hara7ld 7S., Köln
Volk7er 7C., Garbsen
Tobi7as 7B., Hamburg
Stef7an 7H., Karlsruhe
Tobi7as 7B., Hamburg
Mark7us 7G., Kochel am See
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Mark7us 7G., Kochel am See
Domi7nik7 B.7, Partenstein
Mart7in 7D., Dinslaken
Volk7er 7C., Garbsen
Mart7in 7D., Dinslaken
Thor7ste7n B7., Bammental
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Tobi7as 7B., Hamburg
Helm7ut 7R., Dietzenbach
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Helm7ut 7R., Dietzenbach
Hinn7erk7 P.7, Göttingen
., Saarlouis
Tobi7as 7B., Hamburg
Hara7ld 7S., Köln
Pete7r S7., Köln
., Saarlouis
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Thom7as 7S., Kirchseeon
., Saarlouis
Thom7as 7S., Kirchseeon
Mark7us 7G., Kochel am See
Hara7ld 7S., Köln
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Jürg7en 7M., Weinstadt
Mark7us 7G., Kochel am See
Jürg7en 7M., Weinstadt
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Mark7us 7G., Kochel am See
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
Hara7ld 7S., Köln
Thom7as 7S., Kirchseeon
., Saarlouis
Thom7as 7S., Kirchseeon
Hara7ld 7S., Köln
Thom7as 7S., Kirchseeon
., Saarlouis
Flor7ian7 M.7, Rösrath
Helm7ut 7R., Dietzenbach
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Hara7ld 7S., Köln
Volk7er 7C., Garbsen
Pete7r S7., Köln
Jan 7S., Wallenhorst
Pete7r M7., Wien
Stef7fen7 W.7, Elmstein
Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
Hara7ld 7S., Köln
., Saarlouis
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Pete7r M7., Wien
Hara7ld 7S., Köln
Thor7ben7 G.7, Leese
Hara7ld 7S., Köln
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Jürg7en 7M., Weinstadt
Stef7an 7T., Wipperfürth
Helm7ut 7R., Dietzenbach
Stef7an 7T., Wipperfürth
Thor7ste7n B7., Bammental
Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
Jürg7en 7M., Weinstadt
Pete7r S7., Köln
Volk7er 7L., Erlangen
Ulri7ch 7C., Düsseldorf
Volk7er 7L., Erlangen
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Lars7 R.7, Sonsbeck
Jan 7S., Wallenhorst
Thor7ste7n B7., Bammental
Olaf7 W.7, Mainz
Hara7ld 7S., Köln
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
., Saarlouis
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
., Saarlouis
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Pete7r S7., Köln
Hara7ld 7S., Köln
Thom7as 7S., Kirchseeon
., Saarlouis
Volk7er 7C., Garbsen
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
., Saarlouis
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Hara7ld 7S., Köln
Volk7er 7C., Garbsen
Hara7ld 7S., Köln
Volk7er 7C., Garbsen
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Thor7ste7n B7., Bammental
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Hara7ld 7S., Köln
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Hara7ld 7S., Köln
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Thom7as 7S., Kirchseeon
Volk7er 7C., Garbsen
Pete7r M7., Ronneburg
Jürg7en 7M., Weinstadt
Olaf7 W.7, Mainz
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
Paul7 B.7, Hungen
Robi7n B7., Braunschweig
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7C., Garbsen
Pete7r S7., Köln
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thom7as 7S., Kirchseeon
Wolf7gan7g K7., Deißlingen
Simo7n S7., Gomaringen
Wolf7gan7g K7., Deißlingen
Thor7ste7n B7., Bammental
Wolf7gan7g K7., Deißlingen
Hara7ld 7S., Köln
Wolf7gan7g K7., Deißlingen
Simo7n S7., Gomaringen
Wolf7gan7g K7., Deißlingen
Hara7ld 7S., Köln
Wolf7gan7g K7., Deißlingen
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Wolf7gan7g K7., Deißlingen
Flor7ian7 M.7, Rösrath
Thor7ste7n B7., Bammental
Olaf7 S.7, Zeven
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Oliv7er 7S., Neidenbach
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Hara7ld 7S., Köln
Mari7o-A7lex7and7er 7L., Jüchen
Domi7nik7 B.7, Partenstein
Wolf7gan7g K7., Deißlingen
Domi7nik7 B.7, Partenstein
Wolf7gan7g K7., Deißlingen
weitere News:

Farbenfrohe Hingucker am Arnsberger Bahnhof

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - Rettung durch unbefugte Personen erheblich behindert

Brand einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmen

Feuerwehr Huntlosen widmet sich besonderem Hobby und veranstaltet ersten Blaulichtspottertag

Feuerwehrunterricht als Schulfach

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler

Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein

Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwehr entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden

Brennende S-Bahn: Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Explosion und Brand in einem Wohnhaus / 67-jährige Frau erlitt schwerste Verletzungen

Personenrettung aus luftiger Höhe

Dresdner Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu 174.496 Einsätzen gerufen

Rettungswagen steht in Vollbrand - keine Personen verletzt

Gebäudebrand - Feuer greift auf Nachbargebäude über

15 Jähriger stiehlt HLF und baut Unfall

Einsatzfahrzeug kollidiert mit PKW - Einsatzkräfte verletzt

vfdb fordert Allianz „Innovationen in der Gefahrenabwehr“

MANV: Kinder bei Absturz durch Oberlicht in Turnhalle schwer verletzt